Wildschwein-Nachwuchs begeistert Besucher im Eslarner Wildpark

Eslarn
26.05.2023 - 11:31 Uhr

Elf Frischlinge toben sich derzeit im Gehege im Eslarner Wildpark aus. Vor allem die Kinder schauen dem quirligen Treiben gerne zu.

Die Bachen und der Keiler halten zu den Frischlingen stets Kontakt.

Mit großen Augen beobachten vor allem Kinder, aber auch erwachsene Besucher derzeit im Gehege am Eslarner Wildpark das quirlige Treiben von elf Frischlingen. Die rund sieben Monate jungen Wildschweine flitzen vergnügt durch ihr Terrain und halten die Mutterbachen ständig auf Trab. Am liebsten suhlt sich die Rotte in den noch vorhandenen Nassbereichen im unteren Bereich. Nicht ganz geheuer ist die Lage dem Wildschwein-Mann, dem Keiler. Ein Wildschwein fällt mit einem Irokesenschnitt in der Rotte besonders auf. Den herrlichen Anblick nutzen einige Eltern für eine kurze Biologie-Minute und erläutern, dass die Schwarzkittel nicht Eber, Sau und Ferkel wie auf dem Bauernhof, sondern Keiler, Bache und Frischling heißen.

Der zwischen Eslarn und Schönsee gelegene, rund drei Hektar große Wildpark wurde vor rund 50 Jahren vom Markt Eslarn und dem Forstbetrieb Flossenbürg geschaffen. Seither bietet er bei freiem Eintritt eine Vielfalt an Attraktionen. In einem Gehege etwa findet sich ein Hirsch, der sich unter den vier Hirschkühen und vier Mufflons behauptet. Nach einer Runde ums Gehege vorbei am Insektenhotel, Baumtelefon, Barfußpfad, Lehr- und Erlebnispfad und einem Blick auf die Info-Tafeln, auf denen Tier- und Pflanzenwelt erläutert werden, können sich die Kinder auf dem großen Spielplatz austoben. Für die Eltern stehen Bänke oder ein Pavillon zum Verweilen bereit.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.