Am vierten Advent boten die Natur mit einer schneebedeckten Landschaft und der Imkerverein am Lehrbienenstand mit vielen flackernden Lichtern um die ehemalige Forsthütte die idealen Voraussetzungen für eine vorweihnachtliche Veranstaltung. Trotz grimmiger Minusgrade kamen die Gäste aus nah und fern und führten den romantischen Imkeradvent am Goldberg zum Erfolg. Die Besucher drängten sich um die Feuertonnen, in denen flackerndes Holzfeuer für angenehme Wärme und das knisternde Holz für eine gemütliche Atmosphäre sorgten.
Am Lehrbienenstand sorgte ein engagiertes Team aus Imkerfrauen und -männern für ein vielfältiges Angebot. Die Imker um Vorsitzenden Johann Seibert und Stellvertreter Johann Bruckner verwöhnten die Besucher kostenlos mit Stollen und Plätzchen und Manuela Witt bot Bienenprodukte an. Zu Wartezeiten kam es an den Verkaufsbuden mit Bratwürsten, Lachssemmeln und Glühwein. Die kleineren Besucher durften sich über alkoholfreien Kinderpunsch und von den Imkerdamen Linda Lang und Corinna Völkl über Geschenke freuen.
Die Blechbläser aus Waidhaus unter der Leitung von Armin Bauer stimmten auf Heiligabend ein. Eine nachdenkliche Geschichte von einem Kind, das den Menschen mit leuchtenden Kerzen ein Licht und ein Lächeln schenken möchte, trug das jüngste Mitglied Linda Lang vor. Nach dem offiziellen Teil mündete der Imkeradvent in ein gemütliches Beisammensein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.