Rund um das Vereinsgewässer versammelten sich insgesamt 27 Angler zum Königsfischen am Mathesenweiher. "Seit eineinhalb Jahren hatten wir keine Aktivitäten mehr und 2020 erstmals kein Königfischen." Um so mehr war Vorsitzender Karl Roth vom Fischereiverein über die gute Teilnahme und Laune der Mitglieder, darunter 6 Jugendfischer, erfreut. Das Wetter meinte es während der vier Stunden fast zu gut. Viele verweilten mit großen Sonnenschirmen am Ufer und schützten sich im Schatten vor den Sonnenstrahlen. Einen Dank richtete Roth vor allem an Bürgermeister Reiner Gäbl für die Pokalspenden.
Die Kette des Jugendkönigs durfte sich der zehnjährige Michael Bäumler aus Gaisheim umhängen. Der Jungfischer wurde mit seinem 5620 g schweren Karpfen erstmals und damit nach 22 Jahren der 22. Jugendkönig. Beim Herausnehmen des Karpfens aus dem Weiher wurde er von seinem Freund, dem 11-jährigen Anton Ebnet, unterstützt. Den Sieger- und Königspokal als 36. Fischerkönig in der Vereinsgeschichte durfte sich Josef Betz aus Weiding abholen. Der leidenschaftliche Fischer hatte einen Karpfen am Haken und wurde mit seinem Ein-Kilo-Karpfen erstmals Fischerkönig. Bei der Auswertung der weiteren Rangfolgen war das Gesamtgewicht entscheidend. Der Pokal für den zweiten Platz mit einem Fangergebnis von 6,2 Kilogramm ging an Nico Procher und der dritte Pokal mit 3,8 Kilogramm an Egon Hierold. Mit 3,5 Kilogramm Fischen setzte sich Fabian Illing auf den vierten Platz und mit 3,2 Kilogramm belegte Daniel Rosenmüller aus Weiding den fünften Platz. Falls möglich treffen sich die Angler in diesem Jahr noch zum Fischverkauf, Gemeinschafts- und Generationsfischen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.