Der Jahreshauptversammlung im Gasthof Zum Steinköppl ging ein Gedenkgottesdienst für die verstorbenen Mitglieder voraus. Nach einigen Worten des Vorsitzenden Alois Schreier zum Auftakt ließ Schriftführerin Elisabeth Zizler in ihrem Rückblick das vergangene Jahr nochmals Revue passieren. Die Feuerwehr mit ihren 166 Mitgliedern nahm an vielen Veranstaltungen teil und engagierte sich für ein aktives Dorfleben.
Kommandant Dominik Baumer berichtete von insgesamt 168 Stunden Einsatzzeit, verteilt auf vier Fälle. Dazu gehörten unter anderem das Freiräumen einer Straße nach einem Unwetter und die Absicherung des Tempelmarathons. Außerdem standen viertägige Übungen in acht Gruppen auf dem Programm. Alois Schreier gab einen Ausblick auf die Vereinsaktivitäten in diesem Jahr. Dominik Baumer schaute für die aktive Wehr voraus.
Zweiter Jugendwart Felix Schatz berichtete über die Aktivitäten der Jugendfeuerwehr. Demnach nahm die Gruppe erfolgreich am Wissenstest teil. In diesem Jahr soll wieder eine Prüfung für das Jugendleistungsabzeichen angeboten werden. Grußworte sprachen Kreisbrandmeister Armin Daubenmerkl und Bürgermeister Alwin Märkl.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.