Die Oberpfälzer erkundeten die Stadt zunächst bei einer einstündigen Busfahrt. Alle bekamen so einen ersten Eindruck von der Kulturstadt, die zum Großteil im Tal der Moldau liegt. Im Anschluss ging es noch zwei Stunden zu Fuß durch Prag. Erkundet wurden der Altstädter Ring, das jüdische Viertel und die im 14. Jahrhundert erbaute Karlsbrücke mit den katholischen Statuen, allen voran dem heiligen Nepomuk. Danach hatten die Teilnehmer der Vereinsfahrt noch genügend Zeit, die quirlige Stadt mit den bunten und kunstvoll verzierten Häusern im Gotik- und Barockstil auf eigene Faust zu erkunden. Straßenmusikanten und Künstler sorgten in fast allen Straßen für gute Unterhaltung. Auf der Rückreise kehrte die Gruppe in der Brauerei Pilsener Urquell zu Abendessen und Bierprobe ein.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.