Schon viele Jahre kämpft die Abteilung Tennis im Sportverein Etzelwang gegen einen Mitgliederschwund an. Obwohl sie mit ihren zwei Sandplätzen über eine gute Infrastruktur verfügt, sank die Popularität kontinuierlich. Diesem Trend will der SVE jetzt entgegenwirken.
Jedes Frühjahr aufs Neue machen sich die Mitglieder der Abteilung Tennis die Mühe, die beiden Sandplätze auf dem Sportgelände in Etzelwang herzurichten und zu pflegen. Doch der Spielbetrieb wollte, trotz der guten Bedingungen auf den Plätzen, nicht so recht in Schwung kommen. Um den Tennissport in Etzelwang neues Leben einzuhauchen, organisierten die SVE-Vorsitzenden Benjamin Rischkau und Christoph Miszka gemeinsam mit dem Tennissparten-Gründungsmitglied Günter Frank ein Jedermann-Turnier. 24 Anmeldungen flatterten ins Haus. Die daraus gebildeten Doppel organisierten ihre Spieltermine in der K.o.-Runde selbst. Am Samstag stand dann die Entscheidung auf dem Programm.
Bernd Bielesch/Marcus Rupprecht setzten sich im Match um den Turniersieg gegen Thiemo Götzl/Susann Pinkernelle durch. Das Lucky-Looser-Finale gewannen Christoph Miszka/Günter Frank gegen Melanie Walters/Maximilian Scharr. Für die Finalisten gab es vom Sportverein Etzelwang Handtücher, Gastronomiegutscheine und ein Tragerl Bier. Und tatsächlich kündigten einige Turnierteilnehmer an, in nächster Zeit wieder öfter zum Schläger zu greifen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.