Bei der Ortshauptversammlung der CSU Etzelwang stand neben dem Rückblick auf 2018 die Neuwahl der Führungsspitze auf dem Programm. Dabei wurde Klaus Strobel einstimmig als Ortsvorsitzender bestätigt. Ihm zur Seite stehen weiterhin die stellvertretenden Vorsitzenden Lydia Zahner, Roman Berr und Willfried Schmidt. Die Kasse wird auch künftig von Gerd Ertel verwaltet, die Schriftführung übernimmt erneut Dieter Beck.
40 Jahre alt geworden
Vorsitzender Klaus Strobel ging im Tätigkeitsbericht auf zurückliegende Veranstaltungen ein. Dazu zählten regelmäßige Treffen mit den Kollegen aus Neukirchen und Weigendorf, den Nachbarn in der Verwaltungsgemeinschaft. Besonders stellte Strobel die 40-Jahr-Feier des Ortsverbands mit dem Landtagsabgeordneten Harald Schwartz als Festredner heraus.
Bürgermeister Roman Berr berichtete über Themen, die in der Gemeinde vorangebracht worden seien. "Die Dorferneuerung Etzelwang ist abgeschlossen, und die Dorferneuerungen in Kirchenreinbach und Lehendorf sind auf den Weg gebracht. Darüber hinaus konnten Gemeindestadel und Feuerwehrhaus saniert, Baugrundstücke verkauft und ein neues Baugebiet ausgewiesen werden", fasste er zusammen. Außerdem sei auch in den Bereichen Umweltschutz und Infrastruktur einiges geschehen: "Die Dorfbeleuchtung wurde komplett auf LED umgerüstet, so dass der Energieverbrauch erheblich reduziert werden konnte. Beim Thema Breitbandanschluss gehörten wir zu den ersten Gemeinden, die den Förderantrag gestellt haben."
Andere Parteien einbinden
Gemeinsam mit der Zweiten Bürgermeisterin Lydia Zahner und dem Fraktionsvorsitzenden der CSU im Etzelwanger Gemeinderat, Willfried Schmidt, unterstrich Berr die Bedeutung der Zusammenarbeit über die Parteigrenzen hinweg. "Trotz unserer CSU/FB-Mehrheit im Gemeinderat gehen wir immer auf die anderen Parteien zu und wollen diese einbinden. Wir sind davon überzeugt, dass mit einer Zusammenarbeit aller im Interesse der Menschen der beste Fortschritt unserer Gemeinde erreicht werden kann", erklärten die drei unisono.
Der stellvertretende CSU-Kreisvorsitzende Patrick Fröhlich hob in seinem Grußwort die Bedeutung Europas hervor: "Die bevorstehende Europawahl am 26. Mai hat für uns alle große Wichtigkeit. Wenngleich sicherlich nicht alles in der Europäischen Union optimal läuft, ist die EU alleine schon wegen ihres Grundgedankens ein Erfolgsmodell. Nach dem Zweiten Weltkrieg war es das Ziel, Frieden, Freiheit und Wohlstand in Europa zu verwirklichen. Dies ist mehr als gelungen." Fröhlich sprach sich für die Rückverlagerung von Entscheidungen in die Länder aus und erteilte einem EU-Beitritt der Türkei dauerhaft eine Absage.
CSU-Ortsverband Etzelwang
Vorsitzender: Klaus Strobel
Stellvertretende Vorsitzende: Lydia Zahner, Roman Berr, Willfried Schmidt
Kassenwart: Gerd Ertel
Protokollführer: Dieter Beck
Beisitzer: Klaus-Dieter Schurath, Markus Wagner
Kassenprüfer: Gerhard Pirner, Markus Wagner
Delegierter in der Kreisversammlung: Klaus Strobel
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.