Etzelwang
30.03.2020 - 16:25 Uhr

Gesangverein Etzelwang setzt auf bewährte Führung

Der zuverlässige Besuch der Chorproben und das Auftreten bei verschiedenen kulturellen Veranstaltungen sprechen für einen guten Zusammenhalt im Gesangverein Etzelwang.

Den Vorstand des Gesangvereins Etzelwang bilden (von links) Chorleiter und Vorsitzender Marco Brunner, die Beisitzer Stefan Pirner und Manfred Müller, Schriftführer Udo Holweg, Beisitzer Dieter Beck, Zweiter Vorsitzender Wolfgang Weber, Kassier Dieter Link und Beisitzer Jürgen Herrmann. Bild: ds
Den Vorstand des Gesangvereins Etzelwang bilden (von links) Chorleiter und Vorsitzender Marco Brunner, die Beisitzer Stefan Pirner und Manfred Müller, Schriftführer Udo Holweg, Beisitzer Dieter Beck, Zweiter Vorsitzender Wolfgang Weber, Kassier Dieter Link und Beisitzer Jürgen Herrmann.

Vorsitzender und Chorleiter Marco Brunner listete in der Jahreshauptversammlung die verschiedenen öffentlichen Auftritte des Gesangvereins auf, zu denen das Gruppensingen und die Feier am Volkstrauertag, Einlagen auf den Weihnachtsmärkten in Etzelwang und Lehendorf oder der Seniorennachmittag der Gemeinde gehörten. Der Verein zählt 57 Mitglieder, von denen 23 im Chor singen. Abwechslung brachte ein Ausflug in den Bayerischen Wald. Der sportlichen Herausforderung beim Gemeindekegelturnier zeigten sich die Sänger mit ihrem ersten Platz mehr als gewachsen. Als häufigster Probenteilnehmer 2019 wurde Martin Pürner gewürdigt.

Nach dem einstimmigen Ja zu einigen neu gefassten Passagen der Vereinssatzung folgte die turnusmäßig erforderliche Wahl der Vereinsleitung. Auch hier lief alles ohne Gegenstimmen ab. Demnach führen den Verein als Vorsitzender Marco Brunner und als sein Stellvertreter Wolfgang Weber. Kassenführer bleibt Dieter Link. Den Schriftführerposten besetzt Udo Holweg. Als Beisitzer fungieren Stefan Pirner, Jürgen Herrmann, Manfred Müller, Maximilian Scharr und Dieter Beck. Die Kasse prüfen weiter Helmut Pesel und Fritz Kellner.

Stellvertretender Vorsitzender Wolfgang Weber fand offene Ohren für den Vorschlag, heuer den Sängerausflug nach Abensberg zur Brauerei Kuchlbauer zu planen. Er wird das Programm ausarbeiten. Kulturelle Akzente setzt ein noch nicht terminiertes Frühlingssingen am Etzelwanger Dorfplatz, wenn es die weitere Entwicklung der Coronakrise zulässt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.