Der Sulzbach-Rosenberger Kulturverein Kultopf hatte zwei preisgekrönte Filme mit Schauspielern wie Brad Pitt oder Catherine Deneuve ausgewählt. Zu sehen waren sie auf einer von Laubbäumen eingerahmten Leinwand vor dem Hintergrund. Dazu gesellte sich der Blick auf das abendlich beleuchtete Etzelwang.
"Thelma & Louise" nahmen die Zuschauer an einem Abend mit auf einen Wochenendausflug, der allerdings eine katastrophale Wendung nahm. Den Versuch eines Fremden, Thelma zu vergewaltigen, vereitelt Louise, indem sie ihn erschießt. Die beiden Frauen sind sich sicher, dass ihnen die Polizei nicht glauben würde, Opfer eines Sexualdelikts geworden zu sein. Deshalb suchen sie ihr Heil in der Flucht nach Mexiko, wo ihre Probleme nicht weniger werden.
Am zweiten Abend zeigte der Film "Das brandneue Testament", eine schräge Komödie mit religiösem Inhalt. Am Computer ihres cholerischen Vaters kopiert Gottes Tochter Ea die Sterbedaten der Menschen und informiert jeden über seinen vorgesehenen Todestag. Dieses Wissen nutzen manche und treffen in der Zeit, die ihnen bleibt, groteske Entscheidungen.
Gastwirt Stefan Pürner dankte dem Verein Kultopf und dessen Vorstandsmitglied Ralf Volkert für die Auswahl seines Felsenkellers als Kino. Er ergänzte den Kulturgenuss mit Getränken und Grillspezialitäten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.