Bei der Mitgliederhauptversammlung des Fördervereins Freibad Etzelwang standen neben einem Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr und einer Vorschau auf geplante Aktivitäten die turnusgemäßen Vorstandswahlen im Mittelpunkt.
Im Jahresrückblick hoben Vorstandsvorsitzender Josef Schmidtpeter und die Verantwortlichen für die einzelnen Bereiche die eigenen Veranstaltungen des Vereins hervor, allen voran die Feier des 15-jährigen Bestehens, das Entenrennen und das Badfest. Der Burger-Stand an der Etzelwanger Kirchweih fand wieder viel Zulauf. Auch die Teilnahme am Weihnachtsmarkt brachte, trotz widriger Wetterverhältnisse, erneut ein gutes Ergebnis. Großen Anklang fanden die Schwimmkurse mit Birgit Eitner und Sabine Lindner sowie die Aqua-Fitness-Kurse bei Birgit Fuchs.
Bei der Instandhaltung des Bades sowie im Kassendienst sei es der Ehrgeiz des Vereins, diese Bereiche durch Helfer so abzudecken, dass die Gemeinde nicht mehr unterstützend eingreifen müsse. Das sei im vergangenen Jahr beim Putzdienst sowie bei Pflegearbeiten nicht immer gelungen. Als vollen Erfolg würdigte Schmidtpeter die von Lukas Weigert neu eingerichtete Vereins-Homepage. Um die Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung kümmerte sich Juliane Fiegel.
Kassiererin Birgit Weigert berichtete, dank des "Super-Sommers 2018", von Einnahmen in einer Höhe wie noch nie seit Bestehens des Fördervereins. So ging im Anschluss an die Gemeinde ein Scheck über 5000 Euro zum Erhalt des Freibades.
Grußworte sprachen der Zweite Bürgermeister der Nachbargemeinde Weigendorf, Fabian Bräutigam, und der Bürgermeister der Gemeinde Etzelwang, Roman Berr. Er betonte, dass die Existenz des Bades nur mit Hilfe des Vereines möglich sei. Die Eintrittspreise bleiben unverändert. Gutscheine können sowohl über die Gemeinde als auch über den Verein erworben werden.
Zum Badanstrich treffen sich die Mitglieder am Samstag, 20. April. Das Entenrennen steht am Sonntag, 28. April, auf dem Programm. Mit dabei ist der Förderverein an der Kirwa im Juli und beim Weihnachtsmarkt am Sonntag, 1. Dezember. Schwimmkurse sind für August vorgesehen.
Neuwahlen
Vorstandsvorsitzender: Josef Schmidtpeter
Erster Stellvertreter: Ernst Scharr
Zweiter Stellvertreter: Roman Berr
Kassierin: Birgit Weigert
Schriftführerin: Nina Kohl
Badpflege: Josef Schmidtpeter
Badbetrieb/Badtechnik: Reiner Steger
Eventmanagement: Ann-Kathrin Dalles
Wassersport: Birgit Weigert
Öffentlichkeitsarbeit: Juliane Fiegel
Beisitzer: Karl Adelmann, Helmut Kohl, Steffi Petasch
Kassenprüfer: Walter Bielesch, Helmut Kohl, Konrad Pickel.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.