SVE-Vorsitzender Benjamin Rischkau ließ im Gasthaus Dorn in Kirchenreinbach das sportliche und gesellschaftliche Jahr Revue passieren. Eine neue Küche verbessert seit dem Frühjahr das Arbeiten im Sportheim. Dafür dankte er allen Helfern und Sponsoren. Zu seinem Bedauern stellte die Abteilung Tischtennis angesichts nur noch weniger Aktiver den Spielbetrieb vorerst ein. Dabei hatte die Jugendmannschaft in ihrer letzten Saison sogar den Meistertitel eingefahren.
Die größte SVE-Sparte Gymnastik ließ das Vater-Mutter-Kind-Turnen heuer wieder aufleben. Ein starkes junges Team vertrat Etzelwang beim Gau-Turnwettbewerb erfolgreich. Möglich machten es die Coaches Irmgard Kaula und Marianne Badura sowie die Sponsoren, das Gasthaus Dorn und der Kirwaverein Etzelwang.
Die Theateraufführung "Das verkaufte Dorf" fand an drei Aufführungstagen sehr guten Zuspruch. Auch 2020 wird die Schauspielertruppe um Irmgard Kaula wieder auf der Bühne stehen.
Aussicht auf Damenfußball
Solide lief die Saison der Fußballer. Auch eine eigene Zweite Mannschaft spielt wieder um Punkte. Allerdings gestalte sich der Aufbau einer eigenen Jugendmannschaft schwieriger als gedacht, räumte Rischkau ein. Erfreulich sei die Aussicht auf eine sich eventuell formierende Damenmannschaft. Auch die Tennisfreunde waren aktiv und gewannen einige neue Mitglieder in ihrer Sparte. Für 2020 plane sie eine offene Vereinsmeisterschaft. Den gesellschaftlichen Terminkalender füllten zwei Dreeg-Turniere, das Pong-Turnier, der XXL-Kicker-Cup, das Sportwochenende und der Weihnachtsmarkt aus.
Investiert habe der Verein in neue Auswechselbänke. Dabei unterstützten ihn Heiko Walter und das Integra-Team um Sebastian Raum. Eine Platz-Sanierung, die Reparatur des Flutlichts, Renovierung der Umkleidekabinen im Sportheim und Dachbodenausbau sowie eine Reparatur des Geländers am Sportplatz schlugen ebenfalls zu Buche.
SVE wird 75 Jahre alt
Beim Ausblick auf 2020 stand das 75. Jubiläum des Sportvereins ganz oben. Benjamin Rischkau kündigte einen Kommersabend für Ende April an, und das Sportwochenende werde mit einem Tag der Begegnung und dem Bruckmüller-Cup erweitert. Alte Bilder und Informationen aus privaten Archiven seien dem Verein im Jubiläumsjahr willkommen.
Gelungener Generationswechsel
Bürgermeister Roman Berr sprach von einem gelungenen Generationswechsel im SVE-Vorstand. Er zollte seine Hochachtung vor allen jungen Funktionären und Vorstandsmitgliedern, die den größten Verein der Gemeinde ehrenamtlich in die Zukunft führen wollen.
Vorsitzender Benjamin Rischkau sowie seine Stellvertreter Christoph Miszka und Heiko Walter ehrten Mitglieder für ihre Treue und sportlichen Verdienste (siehe Infobox). Die Fußballer der Ersten und Zweiten Mannschaft, vertreten durch Sebastian Miszka und Bastian Weber, bedankten sich bei den Familien Walter und Lutter, Platzwart Helmut Weber, Sanitäter Manfred George und den Trainern Mario Engelhardt und Martin Kunz für Engagement und Unterstützung.
Sportverein Etzelwang
25 Jahre Mitgliedschaft: Robert Dorn, Rolf Jacob, Peter Müller, Claudia Neumüller, Maria Skiefe und Benjamin Rischkau
40 Jahre Mitgliedschaft: Christa Höfler-Springer, Fritz Mittermeier und Martin Pürner
50 Jahre Mitgliedschaft: Helmut Maul, Uwe Piehl und Paul Pürner.
Vereinskassier Bernd Sperber wurde vom Bayerischen Landessportverband für zehn Jahre Mitarbeit im Vorstand ausgezeichnet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.