Etzelwang
13.01.2019 - 17:02 Uhr

Weber neues Ehrenmitglied beim SV Etzelwang

Zum Ehrenmitglied seines Vereins ernannt zu werden, lässt einen noch fröhlicher ins neue Jahr starten. So geht es Helmut Weber aus Ziegelhütten, der bei einer Feier des SV Etzelwang für seine Verdienste diesen Status verliehen bekam.

Für 25, 40, 50 und 60 Jahre Vereinsmitgliedschaft sowie für 40 Jahre aktiven Tischtennissport und 250 bzw. 500 Spiele in den Fußballmannschaften zeichnete die Vorstandschaft um Klaus Strobel (rechts) verdiente Mitglieder des SV Etzelwang an der Weihnachtsfeier in Kirchenreinbach aus. Bild: csk
Für 25, 40, 50 und 60 Jahre Vereinsmitgliedschaft sowie für 40 Jahre aktiven Tischtennissport und 250 bzw. 500 Spiele in den Fußballmannschaften zeichnete die Vorstandschaft um Klaus Strobel (rechts) verdiente Mitglieder des SV Etzelwang an der Weihnachtsfeier in Kirchenreinbach aus.

Den Abend im Gasthaus Goldene Krone in Kirchenreinbach eröffneten Irmgard Kaula und Marianne Badura mit ihrem Kinderchor, bevor Vorsitzender Klaus Strobel seinen Jahresrückblick einleitete. Dabei hob er die Arbeit aller Abteilungsleiter und Funktionäre heraus. Der Abstieg der 1. Fußballmannschaft sei ein Wermutstropfen gewesen, doch mit dem neuen Spielertrainer Mario Engelhardt und frischem Elan sei man in der A-Klasse auf einem guten Weg. Die Spielgemeinschaft der 2. Mannschaft mit Neukirchen soll im kommenden Jahr noch ausgebaut werden.

Mehr als nur ein Wermutstropfen sei aber die Einstellung des Spielbetriebs der Seniorenmannschaften in der Abteilung Tischtennis. Zwar könne man weiterhin mit Jugendmannschaften in der Liga teilnehmen, doch zu große personelle Engpässe bedeuteten den Schlussstrich bei den so erfolgreichen Senioren. Strobel bedankte sich bei allen, die über 40 Jahre hinweg großartige Leistungen in der Abteilung erbrachten.

Die Theatergruppe hatte dieses Jahr zwar kein Stück präsentiert, doch seien für 2019 und 2020 wieder Aufführungen geplant. Auch aus der Abteilung Turnen gab es nur Gutes zu berichten, für die Abteilung Tennis gab es Lob für die alljährliche eigenständige Platzsanierung.

Viel investiert

Die zweite Ausgabe des XXL-Kicker Turniers, zwei Dreeg-Turniere, das Sportwochenende, ein Beer-Pong-Turnier und der Weihnachtsmarkt füllten den Veranstaltungskalender des SVE im letzten Jahr. Alle Veranstaltungen seien durchweg erfolgreich verlaufen - auch dank der vielen Helfer.

Viel investiert habe man auch am Sportgelände, so Klaus Strobel weiter. Unter der fachlichen Leitung von Heiko Walter entstand eine großzügige Überdachung der Terrasse vor dem Sportheim, die den Zuschauern bei schlechtem Wetter Unterstand bietet und auch bei Feierlichkeiten sehr hilfreich ist. Zudem wurden der Dachboden ausgebaut, wichtige Reparaturen erledigt und für Anfang 2019 eine neue Kücheneinrichtung angeschafft. Bürgermeister Roman Berr freute sich darüber, dass das Ehrenamt beim SV Etzelwang so gut funktioniere und der Verein auch deshalb kerngesund sei.

Die Vorstände Klaus Strobel, Christoph Miszka und Benjamin Rischkau zeichneten langjährige Mitglieder für ihre Treue aus: für 25 Jahre Mitgliedschaft die langjährige Vereinsvorsitzende Gertraud Seitz, Klaus-Dieter Lettau, Peter Jäger, Matthias Fenzel, Jürgen Hartmann, Dagmar Pickel und Doris Pickel; für 40 Jahre Dieter Bielesch, Stefan Pürner, Dirk Löwe, Dieter Anton, Klaus Eichenmüller und Anton Sertl, für 50 Jahre Manfred Müller und Klaus Pleyer. Ehrenvorsitzender Willfried Schmidt bekam Urkunde und Ehrennadel für 60 Jahre aktive Vereinsmitgliedschaft. "Willfried hat in der Vergangenheit Großes geleistet und ist immer noch ein wichtiger Ansprechpartner für den Verein", so Klaus Strobel.

Auch den aktiven Sportlern verlieh der Vorstand Auszeichnungen. Für 40 Jahre aktiven Tischtennissport wurden Roland Brunner und Werner Pürner ausgezeichnet. 250 Spiele in den Fußball Seniorenmannschaften absolvierten Christoph Pirner, Manuel Weber, Sebastian Miszka und Heiko Walter. 500 Spiele am Konto hat Christian Walter. Besonderer Dank galt dem Sportheimteam um Bernd Bielesch, Edith Reil, Platzwart Helmut Weber und Mannschaftsarzt Manfred George.

Einstimmig dafür

"Als wir es in der Vorstandssitzung vorgeschlagen haben, stimmten sofort alle zu", leitete Klaus Strobel zu einer besonderen Ehrung über: Für seinen jahrelangen aktiven Fußballsport und seine besonderen Verdienste als Platzwart ernannte die Vorstandschaft Helmut Weber aus Ziegelhütten zum Ehrenmitglied des SV Etzelwang.

Auch Ehrenvorsitzender Willfried Schmidt lobte seine herausragende Arbeit: "Wir haben es damals aufgebaut und es ist immer wieder schön zu sehen, wie sich das Sportgelände heute präsentiert und weiterentwickelt." Er appellierte an die aktiven Mitglieder, dem Verein auch nach der sportlichen Karriere treu zu bleiben und das Ehrenamt zu erhalten.

Als „den wohl besten Platzwart im Landkreis“ ernannten die SVE Vorstände Klaus Strobel (rechts), Christoph Miszka (links) und Benjamin Rischkau (Zweiter von rechts) Helmut Weber aus Ziegelhütten (Zweiter. von links) zum Ehrenmitglied des SV Etzelwang. Neben seinem ehrenamtlichen Engagement war Helmut Weber auch jahrelang als aktiver Fußballer im Verein erfolgreich. Bild: csk
Als „den wohl besten Platzwart im Landkreis“ ernannten die SVE Vorstände Klaus Strobel (rechts), Christoph Miszka (links) und Benjamin Rischkau (Zweiter von rechts) Helmut Weber aus Ziegelhütten (Zweiter. von links) zum Ehrenmitglied des SV Etzelwang. Neben seinem ehrenamtlichen Engagement war Helmut Weber auch jahrelang als aktiver Fußballer im Verein erfolgreich.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.