Die Nachwuchsarbeit bei der Freiwilligen Feuerwehr hat einen hohen Stellenwert. Am Samstagnachmittag legten 20 Mädchen und Jungs der Kindergruppe mit Bravour das Abzeichen „Kinderflamme“ ab. Das Abzeichen ist in drei Stufen je nach Alter unterteilt. Maßgeschneidert sozusagen für die Sechs- bis Zwölfjährigen, die nach Erreichen des maximalen Alters automatisch in die Jugendgruppe integriert werden. Zur Abnahme waren im Feuerwehrhaus die Übungsstationen aufgebaut.
Kreisjugendfeuerwehrwartin Miriam Schuller und die Bezirksfachbereichsleiterin für Kinderfeuerwehren Julia Grasser waren als Gäste da. Sie überreichten die Anstecker und die Urkunden an die stolzen kleinen Absolventen. Im Vordergrund stehen bei der "Kinderflamme" der Spaß und die Motivation der Kinder. "Die Kinder hatten bei ihren Aufgaben sichtlich viel Freude und waren am Anfang doch ein bisschen nervös“, erläuterte Kommandant Michael Roith. Unter anderem mussten von allen Kindern fachspezifische Fragen beantwortet werden. Außerdem mussten sie zum Beispiel die stabile Seitenlage vorführen. Am Ende galt es, die Schutzausrüstung der Feuerwehr richtig zuzuordnen. Bürgermeister Martin Schregelmann sprach seinen Respekt für die Leistungen aus. Bei der Prüfung hatten das Zusammenwirken in den Gruppen Priorität und die Aufgaben wurden wie in einer Gruppenstunde spielerisch gelöst. Seit Gründung der örtlichen Kinderfeuerwehr war es die erste Vergabe des Abzeichens und die immer fleißigen Kids waren mächtig stolz. Zur Urkundenübergabe waren auch die Eltern eingeladen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.