Etzenricht
05.10.2018 - 11:23 Uhr

Algunder Abend zum Patenschaftsjubiläum

Algunder Spezialitäten sind auch im 50. Jubiläumsjahr der Patenschaft der Renner. Der Besucheransturm beim Algunder Abend war enorm, Jung und Alt ließen sich die Schmankerln schmecken.

Ein eingespieltes Team, das schon viele unterschiedliche Veranstaltungen gestemmt hat, bewährt sich auch beim Algunder Abend. CSU-Vorsitzender Martin Schregelmann (Zweiter von links) ist stolz darauf. Auch Landtagskandidat Stephan Oetzinger (links) genießt die Abwechslung zum Wahlkampftrubel. Bild: wlr
Ein eingespieltes Team, das schon viele unterschiedliche Veranstaltungen gestemmt hat, bewährt sich auch beim Algunder Abend. CSU-Vorsitzender Martin Schregelmann (Zweiter von links) ist stolz darauf. Auch Landtagskandidat Stephan Oetzinger (links) genießt die Abwechslung zum Wahlkampftrubel.

30 Jahre lang war es eine Traditionsveranstaltung des örtlichen ADAC. Auf Grund der Altersstruktur im Verein war es den Mitgliedern nicht mehr möglich, diesen Abend auf die Beine zu stellen. Deshalb übernahm die CSU die Fortsetzung. Dafür dankte stellvertretender ADAC-Vorsitzender Karl Seiler den Organisatoren.

CSU-Ortsvorsitzender und Bürgermeister Martin Schregelmann war überwältigt vom großen Zuspruch und dankte den Helfern, die den Ansturm der Gäste scheinbar mühelos meisterten. Brotzeitbretter belegt mit Südtiroler Speck, Kaminwurzen, Käse aus einer Algunder Sennerei - knuspriges Schüttelbrot oder würzige Vinschgauer dazu - begleitet von Weinen aus der Algunder Kellerei, versetzten die Besucher kulinarisch für ein paar Stunden in die langjährige Patengemeinde.

Das Albert-Weidner-Haus war proppenvoll. Unter den zahlreichen Gästen, zu denen alle im Gemeinderat vertretenen Parteivorsitzenden gehörten, waren auch Besucher aus Neustadt an der Saale, die extra angereist waren, und Oskar Wagenbüchler aus New York, der zurzeit in Etzenricht weilt. Für die Unionsfamilie ist es keine Frage, dass sie diese Traditionsveranstaltung weiterführt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.