Etzenricht
28.01.2019 - 17:08 Uhr

Andreas Meier sagt Ja

1869 wurde die „Atzariather“ Feuerwehr gegründet. Vor dem 150-jährigen Bestehen ziehen die Führungskräfte zum Landrat.

"Absolut gerne übernehme ich die Schirmherrschaft für euer 150-jähriges Feuerwehrjubiläum", betont Landrat Andreas Meier nach der Bitte von stellvertretendem Vereinsvorsitzendem Fabian Weidensteiner (links). Kommandant Michael Roith (rechts), stellvertretender Kommandant Thomas Feige (Zweiter von rechts) und Bürgermeister Martin Schregelmann (Zweiter von links) freuten sich über die Zusage. Bild: wlr
"Absolut gerne übernehme ich die Schirmherrschaft für euer 150-jähriges Feuerwehrjubiläum", betont Landrat Andreas Meier nach der Bitte von stellvertretendem Vereinsvorsitzendem Fabian Weidensteiner (links). Kommandant Michael Roith (rechts), stellvertretender Kommandant Thomas Feige (Zweiter von rechts) und Bürgermeister Martin Schregelmann (Zweiter von links) freuten sich über die Zusage.

Im Amtszimmer des Lobkowitz-Schlosses empfing Landrat Andreas Meier von der Feuerwehr Etzenricht die Kommandanten Michael Roith und Thomas Feige sowie stellvertretenden Vereinsvorsitzenden Fabian Weidensteiner und Bürgermeister Martin Schregelmann. Weidensteiner brachte offiziell die Bitte um Übernahme der Schirmherrschaft vor und überreichte einen Korb mit Spezialitäten als Geschenk.

„Absolut gerne nehme ich diese Aufgabe an und kann sagen, dass ich bei meinen bisherigen Schirmherrschaften eine sehr gute Wetterbilanz vorweisen kann“, antwortete der Landkreischef schmunzelnd. "Hoffen wir, dass meine Schirmherrschaft auch bei euch gutes Wetter mit sich bringt. Da die Etzenrichter Feuerwehr bereits im April ihr neues Löschgruppenfahrzeug LF 20 bekommt, sagte der Landrat auch hier seinen Besuch zur Fahrzeugweihe zu.

Bürgermeister Schregelmann dankte dem Landrat für seine Zusage. Er hofft, dass die Festlichkeiten ohne Unfälle oder Zwischenfälle gut über die Bühne gehen werden.

Die Etzenrichter Feuerwehr beginnt mit ihrem Jubiläumsfest am Freitag, 31. Mai, um 20 Uhr mit Musik von den „Stoapfälzer Spitzbuam“. Der Eintritt ist frei. Für Samstag, 1. Juni, wurde die „Bayern 3 Band“ verpflichtet. Tickets gibt es per Mail über tickets[at]ffw-etzenricht[dot]de.

Am Sonntag, 2. Juni, folgt die traditionelle Jubiläumsfeier mit einem Gottesdienst um 10.30 Uhr. Mittagstisch ist um 11.30 Uhr. Nach dem Festzug um 14 Uhr ist ab 15 Uhr Festzeltbetrieb. Auf der Bühne spielt die „Pirker Blechmusi“.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.