Seit einiger Zeit laufen die Proben, das Bühnenbild ist in Arbeit, und die Vorsitzende der Laienspieler, Maria Smola, freut sich, dass die Truppe ein Stück gefunden hat, das den theaterbegeisterten Darstellern wie auf den Leib geschnitten ist. Bei den drei Aufführungen am Freitag und Samstag jeweils um 20 Uhr und am Sonntag, 11. November, um 19 Uhr im Untersaal der katholischen St. Nikolaus Kirche kann sich das Publikum auf einen Frontalangriff auf die Lachmuskeln einstellen.
Auf dem Bauernhof und gleichzeitiger Pension von Hans Lachinger herrscht Frieden. Aber Lachinger und seine beiden Kinder Anderl und Kuni, befürchten ständig, dass Emma Jaschke, die Schwägerin Lachingers, die jedes Jahr zu Besuch kommt, auftauchen könnte. Sie ist wegen ihrer Rechthaberei und Besserwisserei gefürchtet, bringt den Familienfrieden und den des Nachbarn, Anton Schnauzer, völlig durcheinander. Sie hört die Flöhe husten und sieht das Gras wachsen ...
Perfekte Verwirrung mit „spinnöser Quadratur der Gehirnzellen“. Es wird alles versucht, um den „wohltuenden Frieden“ auf dem Hof zu bewahren.
Die Zuschauer können sich auf ein amüsantes Stück freuen, bei dem Martin Pleier, Maximilian Rösch, Katja Schönberger, Renate Zwerenz, Moni Waldeck, Maria Smola und Walter Voß auf der Bühne zu sehen sind.
Karten sind im Vorverkauf im Getränkemarkt des Etzenrichter Edeka-Marktes zu sieben Euro oder an der Abendkasse (soweit dann noch Karten vorhanden sind) erhältlich.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.