(pml) Ein Stand mit Spielwaren, ein Hüpfburg, gute Musik, kühle Getränke und jede Menge Fischleckereien gab es auch dieses Jahr beim zweitägigen Fischerfest des Fischereivereins. Bereits am Samstagabend sorgte Alleinunterhalterin Angelique Daniel, Mitglied der Band "Rock Connection", für gute Unterhaltung bei den Gästen, die dank guten Sommerwetters zahlreich gekommen waren.
Und auch am Sonntag ging es wieder rund auf dem neuen Dorfplatz. Dort, um den Maibaum herum, der fast wie eine große Angelrute den Platz überragt, war es besonders zur Mittagszeit gerammelt voll. Die 45 fleißigen Helfer hatten alle Hände voll zu tun, um die Gäste mit Fischspezialitäten zu versorgen. Besonders begehrt waren die Backfische, die Fischspieße und die geräucherten Forellen. Alleinunterhalterin Angelique war am Sonntag ebenfalls wieder vor Ort und sorgte für Stimmung.
Am Sonntagabend um 19 Uhr, und damit nach Ende des WM-Finalspiels, wurden die Fischerkönige des Königsfischen vom 6. Mai diesen Jahres am Scharlsee gekührt. Fischerkönig bei den Erwachsenen wurde Benni Rohl mit einem Fanggewicht von 9,24 Kilogramm. Den zweiten Platz belegte Andy Peugler mit 8,45Kilo, den dritten Friedrich Schütz mit 7,16 Kilo. Bei der Jugend gab es eine Premiere: Shyrese Kowalczyk ist die erste junge Dame, die den Titel Fischerkönigin holte. Shyrese erangelte 7,22 Kilogramm Fisch Auf dem zweiten Platz folgte Tobias Eismann mit 0,88 Kilogramm. Insgesamt nahmen 27 Erwachsene und 5 Jugendliche am Wettangeln teil und kamen auf ein Fanggewicht von 50,97 Kilogramm. Bürgermeister Martin Schregelmann und der Vorsitzende des Fischereivereins, Fritz Kick, überreichten die Pokale und Sachpreise.
Bürgermeister Schregelmann dankte in einer kurzen Ansprache besonders ausdrücklich den Anwohnern des Dorfplatzes für deren Verständnis und den guten Willen, solche Veranstaltungen direkt vor der Haustür so positiv mitzutragen.
Etzenricht
17.07.2018 - 11:44 Uhr
Beim Fischerfest nicht Baden gegangen
von PML
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.