Der Gesangverein Etzenricht, der evangelische Posaunenchor und die Blaskapelle Etzenricht stimmten die Besucher mit weihnachtlichen Weisen auf den bevorstehenden Heiligen Abend ein.
Abwechselnd mit dem Gemischten, bestehend aus 18 Sängern und unter Leitung von Larissa Burghardt, musizierte der 16 Musiker zählende Posaunenchor unter Stabführung von Reinhold Spitzkopf und die Blaskapelle mit 14 Musikern, geführt von Michael Erfurt vor dem begeisterten Publikum.
Der Chor sang „Freu dich Welt“. Trotz des kalten und nassen Wetters war auf dem Platz vor dem Rathaus die Vorfreude auf Weihnachten deutlich zu spüren.
Der Posaunenchor bewies, dass die gut gepflegte Tradition des Blasens in der evangelischen Kirchengemeinde des Ortes noch lebt. So spielten die Musiker den Choral „Wie soll ich dich empfangen“, ein modernes Weihnachtsmedley „Spirit of Christmas“, eine beeindruckende Engelslieder-Suite und „Bald nun ist Weihnachtszeit“. Unter den besinnlichen Klängen zog ein Besucher ein, auf den vor allem die Kinder schon lange gewartet hatten - der Nikolaus. Natürlich hatte er Geschenke für die Kleinen dabei.
Nach „Tochter Zion“ unterhielt die Blaskapelle mit „Mein Gott, welche Freude". Anschließend wurde es jazzig mit „I am dreaming of a white Christmas“. Um sich warm zu halten, ließen sich die Besucher Glühwein schmecken. Bürgermeister Martin Schregelmann freute sich über die "gelungene Einstimmung auf Weihnachten". Er bedankte sich bei allen Beteiligten und wünschte ein gutes Jahr 2019.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.