Etzenricht
29.03.2022 - 10:23 Uhr

Bischof Rudolf Voderholzer bringt dickes Lob mit nach Etzenricht

Bischof Rudolf Voderholzer stattet Etzenricht einen Pastoralbesuch ab. Ein wunderschöner Frühlingstag und zahlreiche Gläubige begleiten den Oberhirten durch den Vormittag. Voderholzer lobt die Pfarrei ausdrücklich.

Aus Regensburg nach Etzenricht. Bischof Rudolf Voderholzer besucht Etzenricht. Zwischen den zwei Gottesdiensten, bei einem Plausch vor der Kirche, erzählte der Oberhirte vom Heimatort seiner Eltern, die aus dem Böhmischen stammten und deren Heimat ebenfalls wie Etzenricht an der Goldenen Handelsstraße lag. Wie Voderholzer Kirchenrat Wolfgang Würschinger erzählte, markiere er jede Pfarrei im Bistum, die er besucht habe, mit einer Nadel auf einer Landkarte. „Es gibt schon noch ein paar Flecken, die nicht mit einer Nadel versehen sind", gibt der Bischof zu. Durch Corona habe sich das Vorhaben, alle Pfarreien zu besuchen, verzögert. "Aber ich versuche auf jeden Fall, jede der Pfarreien kennenzulernen,“ versicherte der Bischof. Ein Spaziergang mit Pfarrgemeinderatssprecher Jörg Frenzel auf den Kirchberg zur evangelischen St. Nikolauskirche beeindruckte den Bischof sehr. Er fand den den schönen Flecken Erde mit der hervorragenden Aussicht "wunderschön".

Im Vordergrund stand natürlich der Festgottesdienst. Der feierlicher Einzug ins Gotteshaus, bei dem der Bischof von Pfarrer Berthold Heller, Pastoralassistentin Andrea Zeller und zahlreiche Ministranten flankiert wurde, begleitete Markus Bäumler mit Orgelklängen. In Anlehnung an das Lukas-Evangelium mit dem Gleichnis vom verlorenen Sohn, kam der Bischof in seiner Predigt zu dem Schluss, dass Gott wie ein gütiger, barmherziger Vater sei, der nicht knechten, sondern in die wahre Freiheit führen wolle.

Der Bischof dankte am Ende des Pontifikalamtes allen Verantwortlichen in der Pfarrei für den unermüdlichen Einsatz, der in der Coronazeit unter schwierigen Bedingungen zu erbringen sei. Der Bischof lobte angesichts der guten Kooperation aller Ministranten aus der Pfarreiengemeinschaft ein gutes Miteinander. Auch könne er ein gutes geistliches Klima im Ort erkennen. Hier sei zu erkennen, dass der Glaube gelebt wird.

Zu guter Letzt stand eine Ehrung an: Maria Smola erhielt von Bischof Voderholzer für ihr 40-jähriges Engagement im Etzenrichter Pfarrgemeinderat, wovon sie viele Jahre auch Pfarrgemeinderatsvorsitzende war, eine Medaille und eine Urkunde. Voderholzer. „Maria Smola hat mit großem Einsatz dem Evangelium gedient und die Liebe Jesu Christi bei den Menschen bezeugt. Mit Dank und Freude würdige ich diesen herausragenden Dienst für das Reich Gottes und die Kirche und verleihe hiermit die Bischof-Johann-Michael-von Sailer-Medaille.“

Nach dem feierlichen Auszug aus dem Gotteshaus bestand für die Besucher die Möglichkeit mit dem Oberhirten zu plaudern, bevor ein Mittagessen im Pfarrheim anstand. Bürgermeister Martin Schregelmann freute sich über einen Eintrag des Bischofs ins Goldene Buch der Gemeinde.

Info:
  • dgdsgfd
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.