Etzenricht
05.07.2022 - 17:47 Uhr

Blaskapelle Etzenricht gibt wieder den Ton an

Der neue Vorstand und die geehrten Mitglieder der Blaskapelle Etzenricht. Bild: wlr
Der neue Vorstand und die geehrten Mitglieder der Blaskapelle Etzenricht.

Nach drei Jahren konnte die Etzenrichter Blaskapelle endlich wieder eine Jahreshauptversammlung abhalten. Vorsitzender und Dirigent Michael Erfurt erläuterte, dass es sich zwar um einen langen Zeitraum handle, aus dem es aber leider nicht viel zu berichten gäbe. Im März 2019 war die letzte Jahreshauptversammlung und danach verlief noch alles normal. „Die Planungen für 2020 standen, die Blaskapelle war gut gebucht und freute sich auf das Dorfjubiläum. Die Musiker hatten fleißig geprobt, und die jungen Musiker wollten ihre Leistungsabzeichen ablegen. Aber plötzlich kam alles zum Erliegen“, so Erfurt. Mit einem ausgeklügelten Hygienekonzept konnte 2021 wenigstens der Unterricht wieder aufrechterhalten werden.

„Unser nächstes Problem trat mit den ersten Kapellenproben auf. Wir mussten wieder lernen, miteinander und nicht alleine zu proben. Das war stellenweise ganz schön lustig.“ Aber die Kapelle habe auch das gemeistert und spielte heuer schon wieder beim Besuch des Bischofs, beim Maibaumaufstellen in Mantel und beim Etzenrichter Dorffest.

Im Kassenbericht von Anita Dubiel machte sich das Erliegen des Vereinslebens ebenso bemerkbar, denn die Einnahmen durch Auftritte und Unterrichtseinheiten fielen weg, jedoch gab es auch keine Ausgaben für externe Lehrer. Michael Erfurt bat Bürgermeister Martin Schregelmann und Kreisdirigent Peter Dotzauer, die Neuwahlen zu übernehmen. Das Ergebnis: Vorsitzender bleibt Erfurt, den Posten des Zweiten Vorsitzenden machte Robert Seidl frei, dafür wurde Sabine Schreglmann gewählt. Schatzmeisterin bleibt Anita Feneis, Schriftführerin Karolin Murr, Kassenrevisoren Inge Toth und (neu) Marie-Luise Krauß. Beisitzer sind Michael Feige, Tobias Smola, (neu) Michaela Schiesl und Willi Koegst; Zeugwartin Bettina Ermer.

Zudem gab es Ehrungen: Als langjährige aktive Musiker wurden für 10 Jahre Lukas Riebel und für 15 Jahre Ellen Feige sowie für 25 Jahre Anita Feneis mit Urkunden des Nordbayerischen Musikbundes und Abzeichen ausgezeichnet.

Des Weiteren erhielten passive Musiker, die zum Teil auch schon aktiv waren, Ehrung für 25 Jahre: Albert Bergler, Katrin Bergler, Karolina Eggmeier, Kathrin Eichhorn, Willi Koegst, Stefanie Kreisel, Lisa Proß-Berner, Florian Proß, Walter Voß, Julia Wallinger, Edeltraud Dubiel, Petra Pleier, Armin und Sebastian Zwack. Seit 40 Jahren hält Erna Müller der Blaskapelle die Treue.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.