Vorsitzender Wolfgang Würschinger berichtete in der Jahreshauptversammlung der CSU Etzenricht von einigen Aktivitäten. Durch die umständehalber verschobenen Jahreshauptversammlungen erstreckte sich der Bericht des Vorsitzenden nur über ein dreiviertel Jahr, in dem aber schon wieder vieles reaktiviert werden konnte. Würschinger fügte zuerst gleich an, dass er sich in seinem im Herbst angetretenen Amt als Vorsitzender sehr wohl fühle und die Aufgaben sehr gerne ausübe.
Er berichtete von Ortsvorsitzenden-Treffen mit intensiven, offenen Diskussionen, der Beteiligung an der Beerdigung des langjährigen Mitglieds Albert Vogl, der mit der JU durchgeführten Christbaumsammelaktion und einer mehrtägigen Fahrt in die Patengemeinde Algund. Zum Gedankenaustausch sehe er einen „Schwarzen Montag“ in den Planungen der Zukunft. Die Idee Michael Feiges wurde umgesetzt, den Neugeborenen der Gemeinde Rauchmelder zu übergeben, und der Ortsverband präsentierte sich stark am Dorffest.
Darüber hinaus besuchte die Fraktion das Grab zum zehnjährigen Todestag von Bürgermeister Martin Wallinger. Die Unionsfamilie führte, mit großem Erfolg, die 50. Jubiläumsveranstaltung des Johannisfeuers durch.
Michael Feige erläuterte als Fraktionsvorsitzender die Entscheidungen auf Gemeindeebene wie zum Beispiel die neue Ausstattung im Bauhof, die angeschafften Geschwindigkeitsmessgeräte oder die Ideensammlung der OTH Regensburg bezüglich des Projekts „Etzenricht, was geht auf dem Land“.
Bürgermeister Martin Schregelmann lobte den Zusammenhalt der CSU, die bei den Arbeiten am Dorffest die stärkste Arbeitskraft war.
Stephan Oetzinger führte mit Schregelmann und Würschinger die Ehrungen langjähriger Mitglieder durch. 10 Jahre Treue: Kornelia Gebhardt, Simon Kleber. 20 Jahre: Rainer Koehler. 25 Jahre: Armin Zwack, Renate Müller, Helga Zwack, Irmgard Schreglmann. 30 Jahre: Berthold Meier, Gertraud Dietl. 35 Jahre: Wolfgang Achtert, Anna Schiesl. 40 Jahre: Martin Schregelmann. 45 Jahre: Sylvia Wallinger, Klaus Hentschke. 50 Jahre: Gernot Zellner, Karl Schreglmann, Elisabeth Mattes, Hubert Zwack, Irmgard Faltenbacher, Elfriede Greiner, Christine Jaeger.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.