Mit einem Einzug ins Gotteshaus der Ministranten und der Pfarrer Heribert Englhard und Alois Lehner (i. R.) zum Lied „Wer glaubt ist nie allein“, wurde die Feier eröffnet. „Licht spielt eine wichtige Rolle in der dunklen Jahreszeit. Menschen können auch Lichter sein und deshalb feiern wir die Lichtgestalt des heiligen St. Nikolaus, Patron der Nikolauskirche, gemeinsam“, erklärte Englhard. „Alle, die sich in die Spur des Patrons einreihen und nach seinem Vorbild leben, einem Original, von dem man sich erzählt, wenn er verstorben ist, so erzählt man auch typische Geschichten vom Bischof, die zu Legenden wurden.“ „Er wollte immer helfen und hat im Namen Gottes gehandelt und auch den Menschen gesagt, ,nicht ich habe geholfen, sondern euer Glaube'.“ „Die Pfarrei hat Nikolaus als Patron gewählt, um die Menschen zu motivieren, auf dem Weg Christi zu wandeln.“
Der Gesangverein hatte sich auf den besonderen Gottesdienst gut vorbereitet und mit seiner Dirigentin und Organistin Larissa Burgard einen feierlichen, musikalischen Rahmen geschaffen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.