Das Fischerfest ist seit fast drei Jahrzehnten ein Höhepunkt im Etzenrichter Veranstaltungskalender. Drei Jahre mussten sich die Fans in Abstinenz üben, aber heuer war es endlich wieder so weit. Bereits am Samstag strömten die Besucher auf den Dorfplatz, wo sie im Festzel und auf der Freifläche vom engagierten Team des Fischereivereins um Vorsitzenden Fritz Kick unter dem Motto „Fischschmankerln und mehr“ willkommen geheißen wurden.
34 Grad im Schatten und dazu Makrelen, Salzheringe und Forellen vom Grill. Nicht auszudenken, wie heiß es hinter den Bratrosten war. Die Besucher hatten schon ab und zu mal ein bedauerndes Wort für die Grillmeister parat, wenn sie sahen, wie den Männern hinter der Theke das Wasser auf der Stirn stand. Aber die Köstlichkeiten, die der Fischereiverein wieder für seine Gäste auftischte waren es auf jeden Fall wert, sich in die langen Schlangen an den Verkaufsständen einzureihen um die diversen Fischspezialitäten und das weitere kulinarischen Angebot zu genießen. Räucheraal, Fischkücheln und Fischfritten, Zanderfilet sowie Fisch- und Lachsemmeln gehörten ebenso zum Seiseplan, wie Fleisch- oder vegetarische Speisen.
Obwohl sich abzeichnete, dass wohl ein Unwetter den Festbetrieb stören könnte, hielten die Besucher aus und genossen das sommerliche Ambiente, die musikalische Unterhaltung durch den jungen leidenschaftlichen Musiker Marcel Benkner aus dem Fichtelgebirge oder eines der kühlen Getränke im Rondell an der Bar. Die Jugendgruppe des Vereins hatte ein tolles Programm für die Kinder vorbereitet. In der Hüpfburg konnten sich die Kleinen austoben, ein Süßigkeitenstand mit Slush-Eis, Zuckerwatte oder Popcorn und Geschicklichkeitsspiele ließen keine Langeweile aufkommen. Besonders interessant war nicht nur für die Kinder das Riesenaquarium, in dem einheimische Fische genau beobachtet werden konnten.
Nach der nächtlichen Abkühlung waren die Temperaturen am Sonntag schon angenehmer zu ertragen und brachten gleich um 10 Uhr viele „Sonntagsfrühschopperer“ vorbei. Ab 11 Uhr lief der Verkauf für das Mittagessen wieder wie am Schnürchen. Am Nachmittag hatten die Damen des Vereins noch für eine umfangreiche Auswahl am Kuchen- und Tortenbufett gesorgt.
Wie es traditionell am Fischerfest üblich ist, nahm Vorsitzender Kick mit seinem Stellvertreter Thomas Bolz und Jugendleiter Andreas Harrer die Proklamation der Fischerkönige vor. Bei den Erwachsenen nahmen 17 Mitglieder teil wobei Markus Höchtl mit einem Fanggewicht von 4260 Gramm den Titel zum Fischerkönig 2023 holte, mit der Fischerkette dekoriert wurde und einen der von Bürgermeister Martin Schregelmann gestifteten Pokale erhielt. Platz zwei belegte Steffen Ziro mit 4140 Gramm, Platz drei Juri Schneider mit 1540 Gramm und Platz vier ging an Josef Wolfinger mit 720 Gramm. Am Wettbewerb nahmen außerdem vier Jugendliche teil. Jugendfischerkönig 2023 ist Arthur Schäfer mit einem Fanggewicht von 3860 Gramm, gefolgt von Maximilian Schäfer mit 620 Gramm und Paul Schäfer mit 540 Gramm.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.