Die Gemeinde Etzenricht lädt ein. Am Pfingstsamstag und -sonntag lädt Bürgermeister Martin Schregelmann und sein Team auf den Dorfplatz zum „Etzenrichter Dorffest“ ein. "Das Dorffest 2018 war das bislang letzte gewesen. Eigentlich vorgesehen ist ein Fest-Rhythmus von zwei Jahren. 2020 wäre die Sause mit der 750 Jahrfeier gekoppelt worden – Ausfall aus bekannten Gründen.
In der Vergangenheit war es so, dass das Fest eigentlich an sechs Plätzen im Dorf, beginnend beim Feuerwehrhaus bis zum Backofen der Siedler stattfand. "Wir haben lange nicht gewusst, wie sich die Bedingungen für dieses Pfingsten darstellen", sagt Schregelmann. Darum habe man erst vor vier Monaten mit einer richtigen Planung begonnen. Jetzt steht fest, dass es ein „Zentrales Dorffest“ mit dem Zelt am Dorfplatz sein wird.
Getränke und Bewirtung übernehmen die Vereine ebenso wie den Auf- und Abbau. Essen wurde an eine Metzgerei aus Weiherhammer vergeben. Am Sonntag präsentieren die Frauen Kaffee, Kuchen und Torten. Mit dabei und darüber freut sich Bürgermeister Schregelmann besonders, ist auch die Partnergemeinde Algund aus Südtirol. Im Pavillon bewirten die Algunder die Gäste mit bestem Südtiroler Wein. "Wir, die Gemeinde und Vereine, sind überzeugt, dass es ein schönes Dorffest werden wird und kündigen jetzt schon an, dass 2024 wieder ganz groß eingestiegen wird", sagte Bürgermeister Schregelmann. Das Musikprogramm:
- Pfingstsamstag: 18 Uhr Auftakt im und um das Zelt auf dem Dorfplatz mit der „Neustädter Zoiglmusi“
- Pfingstsonntag: 15 Uhr Festbetrieb mit der Blaskapelle Etzenricht
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.