„Behüte uns vor Schicksalsschlägen und bewahre uns vor Katastrophen, möge es ein gutes Jahre werden. Halte deine beschützende Hand über uns“: So lautete die Bitte von Pastoralreferentin Andrea Zeller zum Auftakt des Wortgottesdienstes zum Neujahr in der Pfarrkirche. Die Blaskapelle hatte zu diesem Gottesdienst mit anschließendem Konzert im Untersaal geladen, um das neue Jahr mit Gottes Segen und wunderbaren Klängen zu starten.
Ernst Ebnet dirigierte die Kapelle während der Messe. Die Blaskapelle bewies wieder einmal, dass sie nicht nur Unterhaltung, sondern auch erhabene kirchliche Melodien spielen kann. Ein Ohrenschmaus für alle Kirchenbesucher. Anschließend wechselten die Kapelle und die Zuhörer in den Untersaal, wo es bei lockerer Atmosphäre weiterging, das neue Jahr musikalisch zu empfangen. Blaskapellen-Vorsitzender Michael Erfurt begrüßte die Gäste in seiner humorvollen Art und die Musiker begannen mit „Feuert los“ ihren musikalischen Reigen.
Die Helfer aus der Blaskapelle hatten Fingerfood und Getränke vorbereitet. Der Bitte des Vorsitzenden, trotz des kostenlosen Angebots eine Spende zu geben, die wohl für die Jugendarbeit genutzt werde, gingen alle Besucher nach. Für dieses „kleine“ Konzert mit immerhin 15 Stücken hatten sich die Musiker gut vorbereitet und präsentierten ein umfangreiches Unterhaltungsrepertoire. Eine geforderte Zugabe wurde mit dem "Böhmischen Traum" erfüllt.
Die Blaskapelle zog alle Register, unterhielt in ungezwungener Atmosphäre und erntete auch dementsprechenden Applaus. Zu den Gästen hatten sich auch Pfarrer Berthold Heller, Pastoralreferentin Andrea Zeller, Kirchenpfleger Josef Weidensteiner und Pfarrgemeinderatssprecher Jörg Frenzel gesellt. Bürgermeister Martin Schregelmann dankte für den würdevollen Wortgottesdienst, bei dem Ernst Ebnet für die Kirchenmusik verantwortlich war. „Jedem der das neue Jahr so nimmt, wie es wohl alle Jahre ist, mit guten und schlechten Tagen, wünsche ich Glück, Gesundheit und die Erfüllung aller Wünsche für das neue Jahr 2024."














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.