In einem neuen Format, aber mit einem Teil der gewohnten Hauptdarsteller eröffnete die Gemeinde als Veranstalterin die Dorfweihnacht erstmals auf dem zentralen Dorfplatz. Die Kulisse bildeten überdachte Stände für die Essens- und Getränkeangebote, ein geschmückter Baum und Feuerstellen zum Aufwärmen. Musikalische Gestalter für eine rundum gelungene Feier waren der Posaunenchor unter Leitung von Reinhold Spitzkopf und die Blaskapelle um Dirigent Ernst Ebnet, begleitet von Einlagen des Flötenchors.
Vor dem zweimaligen Aussetzen wegen Corona hatten die Etzenrichter die Dorfweihnacht jeweils am vierten Adventssonntag vor dem mit einem Baum geschmückten Rathaus gefeiert. „Der Christbaum fehlt uns schon im Ortsbild, das wurde mir schon bestätigt“, teilte der Rathauschef mit und will dies nach der aktuellen Energiesparaktion im nächsten Jahr wieder ändern. Er bedauerte auch, dass der Gesangsverein als einer der Langzeit-Mitwirkenden nicht mehr zu den Mitwirkenden zählte.
Die Tradition, verbunden mit den Neujahrswünschen der Bürgermeister, geht bis in die 1960er Jahre zurück. „Der Gedanke zu einer Veränderung ist bei mir gereift, mit dem Bestreben die Vereine einzubinden, am Samstag vor dem vierten Advent zu feiern und damit Frische in die Veranstaltung zu bringen“, sagte Bürgermeister Martin Schregelmann.
Der fest installierte Pavillon eignet sich bestens für die Musik, der Platz hat reichlich Kapazität. Die Resonanz aus der Vereinsgemeinschaft hätte etwas besser ausfallen können, die „Erstausgabe“ am Samstagabend schaukelten die drei im Gemeinderat vertretenen Parteien, die CSU, die SPD und die UPW. Dazu kamen der Tennisclub, die Junge Union und der Fischereiverein. Angeboten waren Glühwein, Kinderpunsch, Kartoffelsuppe, Bratwürste, Fisch- und Lachssemmeln, Süßigkeiten, Fruchtspieße, heiße Waffeln, Eierlikör, Hot Aperol und diverse Kaltgetränke. Natürlich kreuzte auch der Nikolaus auf und beschenkte bei frostigen Temperaturen die Kinder.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.