Etzenricht
05.11.2021 - 12:19 Uhr

Etzenrichter Kinder bringen Tetra Paks zum Leuchten

Ein Blick in die Recycling-Laternen-Werkstatt der Etzenrichter Kinder. Bild: ela
Ein Blick in die Recycling-Laternen-Werkstatt der Etzenrichter Kinder.

Bei der UPW Etzenricht ist es seit vielen Jahren Tradition, mit Kindern ab der ersten Klasse Laternen für St. Martin zu basteln. 25 Kinder machten heuer mit.

Die kreativen UPW-Bastler Lissy Waldeck, Lydia Vogt, Anita Feneis und Magdalena Zwack hatten sich etwas Neues ausgedacht: Aus Tetra-Packungen sollten Recycling-Laternen entstehen. Daher hatte das Bastel-Team schon vorher fleißig Saft- und Milchtüten gesammelt und mit weißer Farbe für die spätere Verschönerung durch die Kinder vorgrundiert.

Aus den Packungen ließen die Kinder kleine Häuschen mit vielen Fenstern und Türen, durch die der Lichtschein einer Kerze nach außen dringt, entstehen. Sie malten die Tetra Paks mit Wasserfarbe an und verzierten sie mit Glitzer, Kugeln und Perlen, am Kamin (Deckel) steigen Rauchwolken aus Bastelwatte auf. Da jedes Kind zwei Laternen gestalten durfte, entstanden 50 einzigartige Recycling-Leuchten. Diese können sicher nicht nur am Martinszug bewundert werden. Einige werden sicher auch die ein oder andere Fensterbank oder den Hauseingang zieren.

Aus Tetra-Paks lassen die Etzenrichter Kinder Recycling-Laternen entstehen, die sicher nicht nur am Martinstag leuchten werden . Bild: ela
Aus Tetra-Paks lassen die Etzenrichter Kinder Recycling-Laternen entstehen, die sicher nicht nur am Martinstag leuchten werden .
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.