Auch in diesem Jahr laden die Etzenrichter Kirwaleit und der Förderverein des SV zur Etzenrichter Kirwa von 11. bis 20. Oktober ein. „Wir freuen uns alle wieder wahnsinnig auf die Kirwa, wir sind bereit und haben ein gutes Team“, sagt Magdalena Zwack, bei der die Fäden der Organisation zusammen laufen. Die seit vielen Jahren um ein Wochenende nach vorne verlängerte Kirchweihfeier mit dem Titel „Kirwa-Special“ erfüllte die Erwartungen der Ausrichter. Als inzwischen gut zusammengewachsen und bewährt gilt die Kooperation zwischen den „Kirwaleit“ und dem Förderverein des Sportvereins.
Der Standort ist wie immer am Fußballplatz an der Staatsstraße Weiden-Amberg. Los geht mit dem großen Preisschafkopf am Freitag, 11. Oktober, um 20 Uhr im Festzelt. Einlass ist ab 19 Uhr, die Startgebühr beträgt 12 Euro. Den Kartlern mit dem besten Blatt winken mehr als 500 Euro Geldpreise, gestaffelt nach gebunkerten Punkten. An gleicher Stelle folgt am Samstag, 12. Oktober das „Kirwa-Special“ mit der Band „Dei vo Gestern“ aus Nabburg. Die beheizte Location auf der Sportheimterrasse ist ab 20 Uhr geöffnet, Musik gibt es ab 20.30 Uhr.
Fußballspiele einbezogen
Auch die Fußballspiele des Sportvereins werden wieder in die Terminabfolge einbezogen. So gastiert am Samstag um 16 Uhr der ehrgeizige Aufsteiger Inter Bergsteig Amberg um 16 Uhr auf der Siegfried-Merkel-Sportanlage. Die „Zweite“ erwartet um 14 Uhr den SV Concordia Hütten zu einem Duell in der A-Klasse.
Nach nur ein paar Tagen Erholungspause geht es am Samstag, 19. Oktober, weiter: die eigentliche „Allerwelts- und zugleich Atzariada Dorfkirchweih“ beginnt. Auch an diesem Tag regiert zunächst „König Fußball“. Um 13 Uhr kickt die junge zweite Mannschaft gegen die SG Eschenfelden-Königstein. Ein Lokalschlager steht für die Bezirksligaelf des SVE auf der Agenda, denn um 15 Uhr will der zweite Anzug der SpVgg Weiden die steigende Form gegen die Wendl-Truppe in Etzenricht beweisen.
Im benachbarten Zelt gibt es Samstagabend wieder Live-Musik, wenn die Gruppe „Grögötz Weißbir“ ihr Repertoire auf die Bühne bringt. Die Band mit Postanschrift im benachbarten Landkreis Amberg-Sulzbach spielt traditionelle bayerische Wirtshausmusik, unternimmt aber auch Ausflüge als Coverband mit Anleihen aus Hiphop-Stil oder Elektro-Genre.
Kirwaolympiade am Sonntag
Kirchweihsonntag steigt dann die traditionelle und stets kurzweilige „Kirwaolympiade“. Die Abwechslung versprechenden Parcours, die Geschick, Kraft und Cleverness erfordern, sind ab 13.30 Uhr für die teilnehmenden Teams eröffnet, der Sieger bekommt ein Fass Bier als Gewinn. Anmeldungen zur Olympiade sind über Facebook, Instagram oder die Homepage der Kirwaleit möglich.
Mittagstisch serviert Witt Catering aus Weiherhammer. Die Vorbestellungen laut Speisekarte und die Anmeldung sind telefonisch über die Familie Danzer (0961/43313 oder 0160/98929596) möglich. Ente, Sauerbraten Schäuferl, Schnitzel, Thai-Curry vegan, Salate oder Pommes können ausgewählt werden. Der Höhepunkt für alle Generationen ist das um 14.30 Uhr startende Austanzen des Kirwabaums. Diese Veranstaltung findet traditionell auf dem vormontierten Tanzboden, der auf dem Rasenplatz aufgebaut wird, statt. Vorweg zeigen die Mädchen und Buben des Kindergartens ihre einstudierten Tänze.
Wer wird Oberkirwapaar?
Das Freiluftspektakel schließt mit dem Küren des Oberkirwapaares ab. Dabei stellt sich die Frage: Wer übernimmt die ehrenvolle Aufgabe von Luisa Kellner und Thomas Pau? Noch vor den Aufführungen der Tänze haben die „Bambinis“, eine Nachwuchstruppe der Fußballer, ein Match eingeplant und wollen Eltern, Großeltern und Geschwistern ihr Können zeigen.
Die „Hohlweglauerer“ unterstützen die Tanzgruppen bis zum Umzug in das Zelt mit der passenden Musik. Danach spielt dort die Blaskapelle Etzenricht auf. Verschiedene Schausteller haben für das Terrain auf den Parkplätzen vor dem Sportplatz gebucht. Wie der Veranstalter bestätigt, werden eine Schiffschaukel und ein Karussell aufgestellt.
Programm
- Freitag, 11. Oktober: 20 Uhr Preisschafkopf im Festzelt auf der Sportheimterrasse
mit wertvollen Sach- und Geldpreisen - Samstag, 12. Oktober: 20.30 Uhr „Kirwa-Special“ im beheizten Zelt, musikalisch heizt die Band „Dei vo Gestern“ live ein, 14 Uhr Fußball A-Klassen-Fußball SVE II gegen SV Concordia Hütten, 14 Uhr Bezirksliga-Spiel SVE I gegen SV Inter Bergsteig
- Samstag, 19. Oktober: 20 Uhr Livemusik im Bierzelt am Sportheim mit der Band „Grögötz Weißbir“, 13 Uhr Fußball A-Klassen-Spiel SVE II gegen die SG Eschenfelden-Königstein, 16 Uhr Bezirksliga-Lokalderby SVE gegen die SpVgg Weiden II
- Sonntag, 20. Oktober: ab 11.30 Uhr Mittagstisch im Zelt, ab 13.30 Uhr Kirchweih-Olympiade, ab 14.30 Uhr Kirwabaum austanzen, Kür des Oberkirwapaares bei Kaffee und Kuchen, musikalische Unterhaltung durch „Hohlweglauerer“ und die Blaskapelle Etzenricht, Ausklang im Festzelt vor dem Sportheim
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.