Etzenricht
19.04.2024 - 14:36 Uhr

Etzenrichter Laienspieler planen schon mal für nächste Jahr

Die Etzenrichter Laienspieler gaben in der Jahreshauptversammlung einen Rückblick auf die vergangene Theatersaison und Termine für 2025 bekannt.

Vorsitzende Maria Smola freute sich über die tolle Zeit, die sie mit den theaterinfizierten Mitspielern und den zahlreichen Zuschauern verbringen durfte. „Wie schnell doch die Zeit vergeht. Wieder stand eine neue Saison an und es mussten Spieler gesucht werden“, so Smola. „Anfangs erklärten sich viele bereit zu spielen, ist es dann soweit, damit die letzten Vorbereitungen getroffen werden können, schaut es meistens wieder ganz anders aus.“

Erst Anfang Januar hatten die Laienspieler wieder eine Mannschaft beisammen und mussten dann anhand der zur Verfügung stehenden Darsteller ein passendes Stück finden. Letztendlich waren diesmal dann so viele Akteure auf der Bühne wie schon lange nicht mehr und mit „Liebe, Geld und Altpapier“ wurde bei allen großer Eifer in die Proben eingebracht.

Wie schon im Jahr zuvor sprachen die Laienspieler eine Einladung an das HPZ aus und luden zusätzlich eine Gruppe der Dr. Löwschen Einrichtung ein, die kostenlos der Generalprobe zuschauen durften und für die auch Getränke und eine kleine Verköstigung vorbereitet worden waren.

„Alle vier folgenden Aufführungen waren ausverkauft, und wir wurden mit anhaltendem Applaus und guter Stimmung für unsere Mühen belohnt“, so Smola.

„Allein die Darsteller reichen aber nicht, um ein Theaterstück auf die Bühne zu bringen und so sind wir dankbar, den Untersaal der katholischen Kirche nutzen zu dürfen, zwei tolle Bühnenbauer mit Stefan Götz und Walter Nodes an unserer Seite zu haben und unser Etzenrichter Künstler und Maler W. A. Hansbauer immer bereit ist, uns zu unterstützen und ein Bühnenbild zu malen."

Für das nächste Jahr stehen zumindest die Aufführungstermine schon fest und wer will, kann sich den 5., 6., 11. und 12. April schon mal in den Kalender eintragen.

Was gespielt wird hängt auch wieder davon ab, wie viele Darsteller sich dann finden werden. Hier gelte: Wer auch einmal Lust hat, auf der Bühne zu stehen oder schauspielerisches Talent besitzt, kann sich gerne bei Maria Smola melden und die Gruppe beim nächsten Theaterstück unterstützen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.