Die Etzenrichter Laienspieler stehen wieder auf der Bühne. Mit dem Schwank in drei Akten von Fred Bosch, hat sich die Truppe um Maria Smola eine Komödie ausgesucht, die den Besuchern jede Menge an lustigen Prologen und Klischees bietet.
Nicht zu viel verraten sei, dass die Haushälterin vom Wildmosbauern, eine der Dorfratsch`n, in den Vorbereitungen der aus Amerika zurückkehrenden, reichen Schwester des Bauern, sehr viele Geheimnisse wittert und die natürlich gerne teilen will. „A solcherne Malefitzratsch´n“.
So entstehen genügend Missverständnisse und Verwirrungen, Spionage wird betrieben, sogar eine Mistgabel wird mit im Spiel sein und im Hühnerstall wird übernachtet. Aber am Ende gibt es - wie immer - ein Happy End.
Seit einigen Wochen bereiten sich die sieben Akteure motiviert und mit viel Spaß auf die Aufführungen dieser Komödie vor. Das Bühnenbild muss gemacht und die Requisiten zusammengetragen werden.
In der Besetzung finden die Zuschauer die Stammschauspieler Maria Smola, Walter Voß und Martin Pleier; mit Jenny Scharnagl gibt es nach längerer Zeit ein Wiedersehen, und die Geschwister Marina und Michael Zielbauer sowie Sophie Biller stehen erstmals auf der Etzenrichter Theaterbühne.
Am Samstag, 18. März, ist es soweit für die Premiere um 20 Uhr im Untersaal der katholischen Pfarrkirche in Etzenricht. Weitere Aufführungen sind dann am Samstag 25. März und am Sonntag 26. März, zu einem Eintrittspreis von sieben Euro. Die Karten können im Vorverkauf im Getränkemarkt bei Edeka Götz in Etzenricht erworben werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.