Die Etzenrichter Faschingsfans mussten bis zum Endspurt der närrischen Zeit warten. Erst am Wochenende pilgerten sie auf den Kulturhügel und trafen sich in der dekorierten Turnhalle der Ludwig-Meier-Schule zum Schwarz-Rot-Gold-Ball. Die Bilanz von Martin Schregelmann als Sprecher der drei veranstaltenden Parteien CSU, SPD und UPW: „Unsere Veranstaltung war einmal mehr ein echter Kracher. Bis in die Morgenstunden wurde getanzt und gefeiert. Auch ein Verdienst der Band und der auftretenden Kohlberger Faschingsgesellschaft“.
Bunt gemischt und fantasievoll präsentierte sich der Großteil der Gäste. Bei den ausgesuchten Verkleidungen gab es am Samstag allerdings einen eindeutigen Trend. Es dominierte das Barbie-Outfit, farblich wurde entsprechend rosa bevorzugt. Neben den Einzelmasken der zahlreichen Kens und Barbies waren die „Senioritas“ aus der benachbarten Marktgemeinde so gestylt. „Und sie haben eine klasse Choreografie hingelegt“, lobte das Publikum die Truppe.
Eine der attraktivsten Maskierungen hatte der Radschiner Mäx gewählt. Er entschied sich für Willi Wonka, eine Figur aus dem Film „Charlie und die Schokoladenfabrik“. Eine weite Anreise nahm Andy aus der Schustergasse auf sich und wurde von Hanno Beutner (UPW) begrüßt. Von seinem aktuellen Wohnort Barcelona ausgehend schaute er nach einem Zwischenstopp beim Karneval in Rio de Janeiro in der alten Heimat vorbei.
Die Musikformation „Freistaat LIVE“ traf den Nerv der Ballbesucher. Für den Auftritt in Etzenricht hatten sie eine neue Sängerin engagiert. Flaute herrschte auf der reservierten Tanzfläche lediglich bei zwei oder drei sanften Titeln. Die Fraktionschefs und der Bürgermeister lobten die Helferinnen und Helfer. Für den Barbetrieb zeichneten die A-Junioren des Sportvereins verantwortlich. Die Feiergesellschaft mit der besten Kondition hielt bis in die Morgenstunden durch. Kein Wunder, denn diese Faschingsfeier hat bekanntlich inzwischen ein Alleinstellungsmerkmal im Ort. Gelohnt hat sich der seit 2017 stattfindende und seit 2018 vom Hermannsaal in die Halle verlegte Ball auch in der diesjährigen Neuauflage.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.