Etzenricht
27.02.2024 - 16:34 Uhr

Etzenrichter Siedler suchen einen Schatzmeister

Der wiedergewählte Vorstand der Etzenrichter Siedlergemeinschaft, allerdings ohne Kassier. Bezirksvorsitzender Helmut Grünbauer (rechts) hofft auf eine baldige Lösung des Personalproblems. Bild: wlr
Der wiedergewählte Vorstand der Etzenrichter Siedlergemeinschaft, allerdings ohne Kassier. Bezirksvorsitzender Helmut Grünbauer (rechts) hofft auf eine baldige Lösung des Personalproblems.

Die Etzenrichter Siedlergemeinschaft steht gut da, nur ein Kassier wird gesucht. Das war Thema der Jahreshauptversammlung. Vorsitzenden Uwe Bergler ließ die Veranstaltungen des vergangenen Jahres Revue passieren. Der Ortsverband zählt 293 Mitglieder. Dem Kassenbericht durch Reinhold Meyer war zu entnehmen, dass der Ortsverband auf solide Finanzen baut. Der Kassenstand wurde im vergangenen Jahr auch durch den Verleih der Siedlergerätschaften positiv beeinflusst. Gerätewart Richard Helgert stellte fest, dass hier das Baugerüst, der Holzspalter und der Vertikutierer die gewinnbringendsten Gerätschaften seien. Helgert erklärte, es falle ihm immer schwerer, sich um die Geräte zu kümmern. Es müsse unbedingt ein Nachfolger gefunden werden. Bei der Neuwahl des Vorstands herrschte betretenes Schweigen, als Meyer seinen Rückzug als Kassier bekanntgab. Er habe das Amt nun über 20 Jahre ausgeübt und es auch gerne gemacht. Aber sein Entschluss, nicht mehr zu kandidieren, stand fest. "Der Kassenposten wurde von mir mit der vom Bezirk zur Verfügung gestellten Software auf den neuesten Stand gebracht, so steht einer reibungslosen Buchführung und Mitgliederpflege nichts mehr im Weg", erklärte Meyer. Der Wahlausschuss mit Bürgermeister Martin Schregelmann und Kreisverbandsvorsitzenden Helmut Grünbauer versuchte alles, um einen Nachfolger unter den anwesenden Mitgliedern zu finden. Ohne Erfolg, so blieb der Posten vakant. Schregelmann dankte dem scheidenden Kassier Meyer für seine jahrelange Unterstützung. "Der Verein steht gut da, auch wenn immer wieder Geräte repariert und neu angeschafft werden müssen." Bezirksvorsitzender Helmut Grünbauer verwies auf anstehende Abgabenerhöhungen, die in den Ortsverbänden auch berücksichtigt werden müssten. Etzenricht sei mit den Mitgliedsbeiträgen an der unteren Grenze und müsse unbedingt vorausschauend überlegen. Uwe Bergler gab Termine bekannt. So kommen am 20. April die Kommunionkinder zum Brotbacken an den Backofen, am 27. April ist Pflanzentauschbörse, am 30. April Maibaumaufstellen, am 18.und 19. Mai Dorffest. Das Ergebnis der Neuwahlen: Vorsitzender Uwe Bergler, Zweiter Vorsitzender Gerhard Zwack, Schriftführerin Inge Toth, Kassenprüfer Marie-Luise Kraus und Michael Feige. Beisitzer: Tobias Paulus, Christian Beßenreuther, Reinhold Dobner, Fritz Putz., Martin Schregelmann, Richard Helgert. Gerätewart: Richard Helgert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.