Etzenricht
12.04.2023 - 11:36 Uhr

Etzenrichter Tennisclub wählt einen neuen Vorstand

Der alte und neue Vorsitzende des Tennisvereins, Martin Moller (rechts), ist stolz darauf, dass sich die Bildung eines neuen Vorstands ohne Probleme gestaltete. Mit auf dem Bild sind Geehrte, Bürgermeister Martin Schregelmann und die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder. Bild:  Kathrin Müller/exb
Der alte und neue Vorsitzende des Tennisvereins, Martin Moller (rechts), ist stolz darauf, dass sich die Bildung eines neuen Vorstands ohne Probleme gestaltete. Mit auf dem Bild sind Geehrte, Bürgermeister Martin Schregelmann und die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder.

"Nach turbulenten Jahren konnten wir 2022 fast wieder zur Normalität zurückkehren“, sagte Vorsitzender Martin Moller in der Jahreshauptversammlung des Etzenrichter Tennisclubs im Gasthaus Riebel.

Martin Moller wurde in seinem Amt bestätigt und erhielt mit Stefan Moos, vorher Sportwart, einen neuen Vize. Rainer Roll gab nach vielen Jahren den Posten frei. Er kümmert sich künftig um die Instandhaltung der Platzanlage. Iris Grüssner verzichtete nach sechs Jahren auf eine erneute Kandidatur als Schriftführerin, dafür ging die Position an Tina Moos. Schatzmeisterin bleibt Renate Müller, und mit Adrian Franz hat der TC einen neuen Sportwart. Jugendwart bleibt Jörg Toth. Den Vergnügungsausschuss verließ Ingrid Moller. Verena Gebhard und Thomas Friedrich erhalten mit Katharina Braun und Tobias Rupprecht zwei neue Ausschussmitglieder.

Moller fiebert dem Saisonauftakt am Sonntag, 23. April, entgegen. „Wir sind auf einem sehr guten Weg, was sich auch in den Mitgliederzahlen widerspiegelt“, so Moller. Gut 150 Mitglieder, davon 54 Kinder und Jugendliche, zeigten, dass der Bereich des Jugendwarts eine erhebliche Rolle im Verein spielt. Jörg Toth berichtete von zahlreichen Matches, Erfolgen und Aktivitäten des vergangenen Jahres. Hierbei hob er die unermüdliche Hilfe seiner Trainer und Betreuer heraus. Trainer sind Renate Müller, Rainer Roll, Simon Döllinger, Lisa Heinze, Lena Widmann, Jörg Toth und Freddy Amann.

Das Hallentraining in den Wintermonaten habe wieder in der Schulturnhalle stattfinden können. Für die kostenlose Nutzung dankte Toth der Gemeinde. Weitere Trainingseinheiten gab es beim TC Postkeller Weiden, hier bezuschusste der Verein das Hallentraining für die Jugend mit 25 Prozent der Kosten.

Auch Sportwart Stefan Moos konnte auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Allen Mannschaften des TC gelang der Klassenerhalt in den neu eingeteilten Nordligen.

In der kommenden Medenrunde treten sieben Mannschaften an: drei Jugend-, eine Damen- und drei Herrenmannschaften.

Bürgermeister Martin Schregelmann sicherte dem TC Unterstützung zu. Mit Vorsitzendem Moller führte er die Ehrungen langjähriger Mitglieder durch. Für 10 Jahre: Paul Bitterer, Sebastian Feiler, Alexander Paulus und Marvin Schätzler. 15 Jahre: Andreas Albrecht, Doris Albrecht, Manuela und Josef Wexlberger. 25 Jahre: Hermann Frischholz. 30 Jahre: Verena Gebhardt und Silvia Kaiser

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.