Etzenricht
02.05.2024 - 15:01 Uhr

Etzenrichter zelebrieren ihren Maibaum

Wie im Vorjahr bildete der Dorfplatz mit Pavillon, Bierzelt und Freifläche einen guten Treffpunkt für die Etzenrichter rund um den Maibaum. Magdalena Zwack kommentierte als Sprecherin der veranstaltenden „Kirwaleit“ so: „Vom Gefühl her war etwas weniger als letztes Jahr los, trotzdem sind wir sehr zufrieden. Die letzten Gäste hielten bis zum Morgen am Lagerfeuer durch.“ Der Co-Veranstalter, die Siedler, leistete mit Vorsitzendem Uwe Bergler, Jürgen Heiß und Gerhard Zwack solide und schweißtreibende Jobs am Grill. Mehr als 120 Pfund leckere Würste wurden „verbraten“.

Glücklich war auch der Bürgermeister. „Super Veranstaltung, gute Zusammenarbeit der Vereine“, so Martin Schregelmann. Tragendes Kernstück des Etzenrichter Maibaums ist die von Sepp Konrad kreierte Halterung und Aufbaumechanik. Konrads Know-How und Werkstatt war auch am Dienstag zusätzlich gefordert, als der Metallstift für die Baumspitze kurz vor der Montage auf das neue Exemplar zugeschnitten und geschweißt werden musste. Mit Verzögerung erreichte der Baum mit 22 Metern Höhe dann um 20.10 Uhr die senkrechte Position. Die Organisation lief unter Regie von Basti Kaiser und seinem Kirwaleit-Team.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.