Stellvertretend für die Pfarreien Etzenricht und Rothenstadt empfing Pfarrgemeinderatssprecher Jörg Frenzel Pfarrer Berthold Heller und Pastoralassistentin Andrea Zeller. Zur Begrüßung an ihrer neuen Wirkungsstätte waren neben vielen Gläubigen aus den beiden Pfarreien auch Vertreter der evangelischen Gemeinde, des Kindergartens, der Schule und der politischen Gemeinde gekommen. Als Willkommensgeschenk überreichte Frenzel ein „Starterkid“, wie er es nannte, mit Köstlichkeiten aus der Patengemeinde Algund. „Hier im Gottesdienst möchten wir uns im christlichen Glauben austauschen und anschließend bei einem kleinen Stehempfang vor der Kirche die Begrüßung feiern.“
Mit Unterstützung der Pastoralassistentin Zeller, zelebrierte Pfarrer Heller in der Kirche die Messe. „Effata“ der Ausspruch Jesu, „Öffne dich!“ gelte auch für alle, die einen neuen Abschnitt im Leben, in eine neue Zeit, zu bewältigen hätten. „Wir gehen hinein in die neue Zeit mit der Pfarreiengemeinschaft und sind von einem guten Miteinander überzeugt,“ sagte der Geistliche.
Seine Art den Gottesdienst zu halten, zeuge von einer Freude, Freundlichkeit und Sympathie mit einem strahlenden Lächeln in den Augen, meinte eine Besucherin.
Die musikalische Gestaltung des Festgottesdienstes übernahm die Schola unter der Leitung von Ernst Ebnet. Bei schönstem Spätsommerwetter wurden Pfarrer Berthold Heller und Pastoralassistentin Andrea Zeller auf dem Vorplatz der Kirche von allen Gottesdienstbesuchern, Gästen und Familienangehörigen empfangen. Auch Ruhestandspfarrer Franz Winklmann war gekommen, um den Neuen Gottes Segen für die Zukunft in der Pfarreiengemeinschaft zu wünschen. Der Posaunenchor unter der Leitung von Reinhold Spitzkopf überraschte mit einigen Liedern.
Mit einer deftigen Brotzeit und Getränken, für die der Pfarrgemeinderat gesorgt hatte, hatten alle die Gelegenheit sich kennenzulernen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Herzlichkeit auf beiden Seiten war zu spüren, denn in der Pfarreiengemeinschaft ist jeder froh, wieder einen Pfarrer bekommen zu haben, der mit der Pastoralassistentin eine hervorragende Unterstützung haben wird.
Pfarrer Berthold Heller
Pfarrer Berthold Heller ist 1963 in Weiden geboren. Der Vater war Lehrer am Hammerweg, die Mutter Lehrerin in Ausbildung. Als Heller drei Jahre alt war, wurde der Vater nach Regensburg versetzt. Heller wuchs in Lappersdorf auf, wurde Ministrant und engagierte sich in der Pfarrjugend. Während des Studiums verbrachte er zwei Semester in Brixen und lernte dadurch Algund, die Patengemeinde Etzenrichts kennen. 1989 Priesterweihe durch Bischof Manfred Müller, danach Ausbildung im Praktikum in Bärnau, erste Kaplanstelle in Neunburg vorm Wald, zwei Jahre in Straubing. 14 Jahre Pfarrer in Sankt Englmar, 13 Jahre Pfarreiengemeischaft Au und Osterwaal in der Holledau.
Pastoralassistentin Andrea Zeller
Pastoralassistentin Andrea Zeller ist 24 Jahre alt und wohnt in Altenstadt/WN. Sie hat ein fünfjähriges Theologiestudium in Regensburg absolviert und war zum Vorbereitungsjahr in der Pfarrei Grafenwöhr. Jetzt tritt sie ihre erste eigene Stelle als Pastoralassistentin in der Pfarreiengemeinschaft Rothenstadt-Etzenricht an.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.