Etzenricht
23.06.2022 - 08:41 Uhr

Fischereiverein Etzenricht für die nächsten drei Jahre personell gut aufgestellt

Der neue Vorstand des Fischereivereins Etzenricht und die geehrten Mitgliedern. Bild: Josef Keil/exb
Der neue Vorstand des Fischereivereins Etzenricht und die geehrten Mitgliedern.

Nach nunmehr zweieinhalb Jahren Pause begrüßte der Vorsitzende des Fischereivereins Etzenricht Fritz Kick gut 60 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Riebel. Mit großem Interesse wurden die Kassenberichte der Jahre 2020 und 2021 verfolgt, die Joe Wessels vorgelegte, und ein positives Ergebnis aufwiesen.

Kick gab einen Überblick über die Veranstaltungen, die auf Grund der Pandemie auf ein Mindestmaß beschränkt werden mussten. Durch den Wegfall des Fischerfestes hatte der Verein gegrillte Makrelen und Fischburger als „Fisch to go“ angeboten, was die Bevölkerung sehr gut angenommen hat. Diese Aktion wird laut Kick heuer am 17. Juli gegen telefonische Vorbestellung wiederholt. Markus Höchtl gab einen Überblick über die Besatzmaßnahmen der Jahre 2020 und 2021, die sich mit einer Summe von über 30.000 Euro sehen lassen könne. Thomas Bolz berichtete von den Arbeitsstunden. Bevor im Beisein von Zweitem Bürgermeister Hans Beutner langjährige Mitglieder geehrt wurden, appellierte der Vorsitzende an die Mitglieder bei gewünschten Änderungen oder Beschwerden doch direkt auf den Vorstand zuzugehen. Nach dem einstimmigen Beschluss über die neue Satzung verabschiedete Kick die scheidenden Vorstandsmitglieder Christina König, Peter und Phillip Würdinger, Markus Obst, Roland Bäumler, Andreas Berkhahn und den bisherigen Jugendleiter Benjamin Rohl mit einem Geschenk. Die Neuwahl brachte folgendes Ergebnis. Fritz Kick wurde als Vorsitzender einstimmig bestätigt, ebenso Thomas Bolz (neu) als Zweiter und Markus Höchtl als Dritter Vorsitzender. Joe Wessels Kassier, Dominik Farnbauer (neu) Zweiter Kassier, Kimberly Starck (neu) Schriftführerin, Andreas Harrer (neu) Jugendleiter, Gewässerwart Markus Gühl (neu) und Matthias König, Gerätewarte/Arbeitsdienstbeauftragte Andreas Gilch (neu), Stefan Wildgans und Christian Pschierer, Fischereiaufseherobmann Gerhard Lederer.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.