Er sorgt mit dem bürgerschaftlichen Engagement dafür, ein vielfältiges Angebot auf die Beine zu stellen und damit zu zeigen, dass es sich lohnt, in Etzenricht zu wohnen. Der Vorsitzende Hans-Peter Pauckstadt-Künkler begrüßte die geladenen Spendenempfänger und betonte, dass sicherlich auch kleine Beträge oft hilfreich seien. Insgesamt verteilten die Vertreter des Vorstands einen Betrag von 2500 Euro, der sich aus Mitgliedsbeiträgen und dem Erlös aus Veranstaltungen zusammensetze, so Pauckstadt-Künkler.
Über 200 Euro freut sich der Gesangverein 1906, 250 Euro gingen zugunsten der Ferienprogrammaktion Zeltlager und 100 Euro an das Ferienprogramm des SVE. Die Kinderfeuerwehr erhielt 50 Euro, für die Mittagsbetreuung der Ludwig-Meier-Grundschule gab es 200 Euro und die ökumenischen Nikolauskids freuen sich über eine Spielekoffer zu 100 Euro.
Den größten Betrag von 1000 Euro erhält die evangelische Kirchengemeinde für den Friedhof und 600 Euro gehen an die evangelische Kirchengemeinde für das Albert-Weidner-Haus.
Die Spendenempfänger freuten sich über die Zuwendungen, die Hans-Peter Pauckstadt-Künkler wohl als letzte Aktion als zuständiger Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde leitete. Den Förderverein hatte er im Jahr 2008 mit einigen Unterstützern aus der Taufe gehoben und in der Zeit rund 7000 Euro erwirtschaftet und damit zahlreiche Vereine und Institutionen im Ort glücklich gemacht.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.