Etzenricht
11.07.2021 - 10:56 Uhr

Frisch auf den Tisch: Neuer Bauernmarkt in Etzenricht

Selbstvermarkter Hans Beutner startet mit einem neuen Bauernmarkt. Ab sofort gibt es jeden Freitag von 15 bis 18 Uhr in Etzenricht Produkte aus heimischer Produktion.

Von der Frische und Qualität beim Bauernmarkt in Etzenricht überzeugten sich (von links) Severin Hirmer, Zweiter Bürgermeister von Weiherhammer, Monika Waldeck, Dritte Bürgermeisterin von Etzenricht, Seniorchefin Frieda Beutner und Gerhard List, der Bürgermeister von Kohlberg. Reinhold Witt vom Landwirtschaftsamt lobte Juniorchef Thomas und Organisator Hans Beutner für ihren unternehmerischen Mut. Bild: jml
Von der Frische und Qualität beim Bauernmarkt in Etzenricht überzeugten sich (von links) Severin Hirmer, Zweiter Bürgermeister von Weiherhammer, Monika Waldeck, Dritte Bürgermeisterin von Etzenricht, Seniorchefin Frieda Beutner und Gerhard List, der Bürgermeister von Kohlberg. Reinhold Witt vom Landwirtschaftsamt lobte Juniorchef Thomas und Organisator Hans Beutner für ihren unternehmerischen Mut.

Der erste Markttag war ziemlich verregnet, doch Organisator Hans Beutner aus Etzenricht nahm es gelassen: „Nicht toll, aber was willst du machen? Und wenn es schön gewesen wäre, dann hätten sie uns vielleicht überrannt“, meinte er.

Denn die Kunden kamen trotz Regens und kauften bei den sechs Anbietern körbeweise Wurst, Käse, Eier, Honig, Holzofenbrot und Fisch. Dazu Wildbret aus Etzenrichter Wäldern sowie Gemüse aus Beutners Erzeugung. Für den kleinen Plausch mit Bekannten lockten Bratwürsteln, Kaffee, Kuchen und Eis.

„Regional liegt voll im Verbrauchertrend“, fanden Direktor Reinhold Witt vom Landwirtschaftsamt sowie Beutners Bürgermeister-Kollegen Gerhard List aus Kohlberg, Severin Hirmer aus Weiherhammer und Monika Waldeck aus Etzenricht. Mutter Frieda Beutner und Sohn Thomas hatten alle Hände voll zu tun, die Kundenwünsche zu erfüllen. „Wir sind alle Selbsterzeuger und -vermarkter“, erklärt der Organisator, „daher keine Konkurrenz zum Weidener Wochenmarkt mit seinen Händlern“.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.