Etzenricht
30.07.2021 - 08:25 Uhr

Gabriela Bäumler und Willi Weiß übernehmen Förderverein Pro Etzenricht

Das neue Team des Fördervereins Pro Etzenricht e.V. und die scheidenden Vorstandsmitglieder (von links) Claudia Stöckl und Hans-Peter Pauckstadt-Künkler. Bild: wlr
Das neue Team des Fördervereins Pro Etzenricht e.V. und die scheidenden Vorstandsmitglieder (von links) Claudia Stöckl und Hans-Peter Pauckstadt-Künkler.

Seit der Gründung 2008 war Hans-Peter Pauckstadt-Künkler Vorsitzender des Vereins Pro Etzenricht. Nun gab er dieses Amt nach 13 Jahren und einem Spendenaufkommen von über 25.000 Euro ab. Pauckstadt-Künkler war der Ideengeber für die Gründung dieser Institution, die sich die finanzielle Unterstützung der Kinder-, Jugend- und Seniorenarbeit sowie die finanzielle Unterstützung der ortsansässigen Vereine zur Aufgabe gemacht hatte.

Als Pfarrer in Ruhestand hat er nun seinen Lebensmittelpunkt nicht mehr in der Pfarreiengemeinschaft und gibt deshalb den Vorsitz ab.

Seine letzte Amtshandlung war ein wegen Corona kurzer Bericht. Pauckstadt-Künkler dankte besonders den Mitgliedern, die trotz der Flaute dem Verein die Treue hielten. Es konnten sogar neue Mitglieder gewonnen werden.

Aus dem Kassenbericht von Willi Weiß war zu entnehmen, dass im vergangenen Jahr 100 Euro an die Kinderfeuerwehr, 250 Euro an die Schule und 25 Euro an das Hospiz (statt Blumen für ein verstorbenes Mitglied) gespendet wurden.

Der alte Vorstand hatte im vergangenen Jahr in vier Onlinesitzungen schon teilweise über die Vereinsauflösung nachgedacht. Am Ende ergab sich in den Gesprächen dann doch eine Lösung: nämlich den Verein von einer Doppelspitze führen zu lassen. Dies wurde in einer Satzungsänderung beschlossen.

Die besagte Doppelspitze mit Gabriela Bäumler und Willi Weiß besteht aus zwei gleichberechtigten Vorsitzenden, die für die nächsten drei Jahre gewählt wurden. Für die Kasse ist Karola Hammer zuständig, Schriftführerin bleibt Anneliese Neumann. Drei neue Beisitzer sind Leo Dietrich, Renate Müller und Elisabeth Waldeck. Die Kasse prüfen Franz Cermak und Traudl Klinger.

Die neue Doppelspitze verabschiedete den langjährigen Vorsitzenden Pauckstadt-Künkler und die scheidende Beisitzerin Claudia Stöckl. „Ich freue mich unglaublich“, so Pauckstadt-Künkler, „dass es hier weiter geht, denn nichts wäre schlimmer, als einen Verein, den man aufgebaut hat, abwickeln zu müssen". Auf Anregung des Bürgermeisters gab es auch einen außerordentlichen Beschluss, 250 Euro an die Hochwasseropfer zu spenden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.