Etzenricht
14.01.2020 - 17:16 Uhr

Generationswechsel an der Spitze der Feuerwehr Etzenricht

Einen Generationswechsel vollzieht der Etzenrichter Feuerwehrverein bei den Neuwahlen des Vorstands. Wilhelm Wittmann wird als Vorsitzender von Fabian Weidensteiner abgelöst.

Wilhelm Wittmann (sitzend, Zweiter von rechts) kümmerte sich schon um die Fahrzeuge der Feuerwehr, da war sein jetziger Nachfolger Fabian Weidensteiner (sitzend, rechts) noch gar nicht geboren. Nun hatte er das Gefühl, dass es an der Zeit wäre, den Weg für die jüngere Generation frei zu machen. Bild: wlr
Wilhelm Wittmann (sitzend, Zweiter von rechts) kümmerte sich schon um die Fahrzeuge der Feuerwehr, da war sein jetziger Nachfolger Fabian Weidensteiner (sitzend, rechts) noch gar nicht geboren. Nun hatte er das Gefühl, dass es an der Zeit wäre, den Weg für die jüngere Generation frei zu machen.

Zum letzten Mal berichtete Wilhelm Wittmann, in seiner Funktion als Vorsitzender von den Aktivitäten des vergangenen Jahres. Er erinnerte dabei an eine Vielzahl von Veranstaltungen, wie Winterwanderung, Starkbierfest, Vereinsausflug oder Christbaumverkauf. „Bei allem ehrenamtlichen Engagement darf die Geselligkeit nicht zu kurz kommen“, sagte Wittmann. Diese wurde besonders mit der Patenwehr Grafenwöhr, der Feuerwehr aus der Patengemeinde Algund und den Nachbarwehren gepflegt.

Wittmann hatte im Vorfeld bereits angekündigt, nicht mehr als Vorsitzender zur Verfügung zu stehen und auch seine langjährige Tätigkeit als, berufsbedingt versierter, Maschinist niederzulegen.

Bei den Neuwahlen des Vorstands waren von den insgesamt 271 Mitgliedern, wovon 81 als aktive, 24 als passive und 166 als fördernde Mitglieder gelten, 81 Mitglieder in der Jahreshauptversammlung anwesend.

Fabian Weidensteiner, der bisherige Stellvertreter, wurde zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der neue zweite Vorsitzende ist mit Maximilian Rösch ebenfalls ein Vertreter der jungen Generation der Etzenrichter Feuerwehr. Er gehörte zuvor zu den Beisitzern. Für ihre bewährt zuverlässige Arbeit erhielten Liane Heinze als Schatzmeisterin und Stefan Brandl als Schriftführer die Stimmen der Versammlung. Aus der Beisitzerriege zurückgezogen hat sich Tobias Smola. Dafür wurden Angelika Feige und Philipp Linz wiedergewählt, neu hinzukommen sind Sebastian Götz und Stefan Götz. Kassenprüfer sind künftig Anita Feneis und Michael Feige.

Als neuer Vorsitzender richtete Fabian Weidensteiner die Dankesworte an Wilhelm Wittmann. 13 Jahre lang habe Wittmann als Vorsitzender eine hervorragende Arbeit geleistet, 34 Jahre galt sein ganzes Herz den Maschinen und Fahrzeugen der Feuerwehr. „Willi hat in der Zeit schon viele Getriebe der Feuerwehrfahrzeuge unter seinen Händen gehabt und immer alles gegeben, um sie wieder in Gang zu bringen“, betonte Weidensteiner. „Als aktiver Feuerwehrmann wirst du uns hoffentlich auch weiterhin unterstützen.“

Wittmann selber dankte für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen 13 Jahren. „Ich konnte mich auf die Mannschaft verlassen und immer auf Unterstützung zählen.“

Alexander Richter von der Patenwehr Grafenwöhr dankte Wittmann für die langjährige Freundschaft. „Willi war die treibende Kraft zu dieser Patenschaft. Er war am Anfang für uns das Gesicht der Freiwilligen Feuerwehr Etzenricht und mittlerweile sind viele sehr gute Freundschaften entstanden.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.