Etzenricht
13.09.2022 - 16:00 Uhr

Generationswechsel im Vorstand der Jungen Union Etzenricht

German Würschinger (vorne, Mitte) ist neuer Vorsitzender der Jungen Union Etzenricht und wird mit Unterstützung von CSU und FU die Geschichte des Ortsverbands weiterschreiben. Bild: wlr
German Würschinger (vorne, Mitte) ist neuer Vorsitzender der Jungen Union Etzenricht und wird mit Unterstützung von CSU und FU die Geschichte des Ortsverbands weiterschreiben.

Seit 1970 gibt es in Etzenricht die Junge Union (JU), die über viele Jahre das politische Leben im Ort mitbestimmte. Nun geht es mit der nächsten Generation weiter.

Unter Wahlvorstand Bürgermeister Martin Schregelmann wurde German Würschinger zum neuen Vorsitzenden des Ortsverbands gewählt. Würschinger tritt damit auch in die politischen Fußstapfen seines Vaters und seines Opas. Sein Stellvertreter ist Michael Roll, der zusammen mit Christian Roth als Beisitzer aus dem bisherigen Vorstand noch verblieben ist.

Neue Schatzmeisterin wurde Anna Feige, neuer Schriftführer Bastian Schiesl. Als neue Beisitzer fungieren Daniel Feige und Lilly Hammer, als Kassenprüfer Kathrin Müller und Tobias Smola.

Schregelmann freute sich außerordentlich, dass es mit der JU weitergeht: "Es wird weitergehen, und die CSU steht zu ihrem Angebot, den neuen Vorstand in jedem Fall zu unterstützen, wo es nötig ist."

Bei der Jungen Union entwachsen leider immer wieder altersbedingt Mitglieder dem Ortsverband. Darum sei es umso erfreulicher, dass neue Mitglieder aufgenommen werden konnten, meinte Michael Roll.

Er nahm zusammen mit dem neuen Vorsitzenden Gerald Würschinger noch Ehrungen vor. Für zehnjährige Mitgliedschaft im Jahr 2019 erhielt Markus Uschold eine Urkunde, Julia Wallinger blickte 2020 auf 15 Jahre zurück, 2021 feierten Verena Gebhard, Lena Schregelmann und Johannes Achtert ihr "Zehnjähriges" in der JU, 2022 Kathrin Müller ihr "20-Jähriges".

Auch die Vorsitzende der Frauen-Union (FU), Renate Müller, versprach dem neuen Vorstand, bei allen Belangen zu unterstützen. CSU-Vorsitzender Wolfgang Würschinger dankte Michael Roll, der in einer schwierigen Situation alles zusammengehalten habe: „CSU, JU und FU gehören zusammen, und Ihr seid das Sprachrohr der Jugend. Geht mit offenen Augen durch den Ort, redet darüber, wenn Ihr den Bedarf dazu habt, und gebt uns Bescheid, wenn Ihr Vorschläge zur Verbesserung habt. Was wir heute entscheiden, mit dem müsst Ihr morgen leben; darum sind eure Einwände heute gefragt."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.