Gerhard Haubner, der bereits seit 32 Jahren den Club führt, übernimmt weiter das Ruder als Vorsitzender. Dass sein Herz für den ADAC brennt, merkt man auch daran, dass er bereits einen Tag nach einem Krankenhausaufenthalt die Sitzung leitete. Schriftführer bleibt Franz Meier, Sportleiter ist wieder Herbert Würschinger. Die Beisitzer heißen Wolfgang Heberlein und Gerhard Petters.
Haubner erklärte, dass der Etzenrichter wegen seiner Erkrankung zuletzt weniger aktiv war.
Zusammen mit dem Weidener ADAC-Chef Carl Ach ehrte Haubner Inge Heberlein, Martin Schregelmann und Joachim von der Thann für 25 Jahre Mitgliedschaft mit dem Clubabzeichen in Silber. Für 40 Jahre wurden Monika und Fabio Baffoni sowie Toni Schrötter, der frühere Bürgermeister von Algund mit Goldnadeln ausgezeichnet. Marga Böhm ist seit 40 Jahren im Hauptverein.
Diese Vereinstreue war auch Bürgermeister Martin Schregelmann ein Kompliment wert. Haubner zollte das Gemeindeoberhaupt Respekt, da er trotz Krankheit noch einmal vier Jahre dranhänge, um dem Verein Sicherheit zu geben. „Danke auch für das Fahrradturnier, das für die Kinder ganz wichtig ist."
Auch Carl Ach ist froh: „Weiden ist zwar immer noch der größte Ortsverein Nordbayerns, aber der Bestand der ADAC-Clubs hat in den letzten Jahren abgenommen. Einige mussten aufgeben, weil sie keine Vorstandschaft mehr stellen konnten.“ Die Zusammenarbeit mit Etzenricht sei hervorragend.
Schatzmeisterin Renate Müller bedauerte, dass es schwierig sei, junge Menschen zum Mitmachen zu bewegen. Sie überreichte Hubner noch einen Genesungsblumenstrauß in den ADAC-Farben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.