Etzenricht
18.11.2018 - 09:28 Uhr

Grenzenlos kreative Kinder

Der deutsch-tschechische Kunsttag an der Etzenrichter Schule überwindet mit Leichtigkeit Sprachbarrieren.

Grenzenlos bunt ist die Patenschaft der Etzenrichter Schule mit der Volksschule in Eger. Das zeigen die Kinder auch bei einem Bastelprojekt. Bild: ela
Grenzenlos bunt ist die Patenschaft der Etzenrichter Schule mit der Volksschule in Eger. Das zeigen die Kinder auch bei einem Bastelprojekt.

Seit vielen Jahren bietet die Ludwig-Meier-Grundschule eine Arbeitsgemeinschaft Tschechisch an. Auch die Eltern trafen sich in der Vergangenheit einmal zu einem Kurs, um die Sprache des Nachbarlandes zu erlernen. Mit der 4. Volksschule in Eger besteht eine intensive Partnerschaft. Im Frühjahr wird der 10. Jahrestag der Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde gefeiert.

Mindestens zweimal im Jahr treffen sich die Buben und Mädchen aus Eger und aus Etzenricht. Auch die Lehrkräfte beider Schulen haben einmal im Jahr eine gemeinsame Veranstaltung.

Im Vorjahr nahmen die Kinder aus Tschechien gemeinsam mit ihren deutschen Freunden an der Weltwasserwoche im Freilandmuseum Neusath-Perschen teil. Bei der Sport-Olympiade an der Schule in Eger kämpften sie in gemischten Gruppen um den Sieg.

In diesem Schuljahr steht die Kreativität im Mittelpunkt. 16 Buben und Mädchen der Egerer Partnerschule, die in der Schule Deutsch lernen, waren mit drei Lehrkräften nach Etzenricht gekommen. Die Kinder der Ludwig-Meier-Grundschule begrüßten sie mit einem Lied. Danach wurde gefrühstückt und anschließend die Pause auf dem Hof gemeinsam verbracht.

Unter dem Motto „Kultur ohne Grenzen - Farbe überschreitet Grenzen“ waren die Kinder dann zwei Schulstunden lang künstlerisch tätig. Eine Gruppe gestaltete Holzbretter in den Landesfarben. Diese werden im Frühjahr einen dauerhaften Platz auf dem Schulgelände erhalten. Zwei Gruppen bedruckten Stofftaschen. Außerdem verewigten sich alle Kinder mit einem Handabdruck auf einem großen Stofftuch.

Der Aktionstag erhielt vielfältige Unterstützung: Eltern der Grundschule hatten ein leckeres Büfett vorbereitet und halfen bei den Kreativstationen mit. Die Zimmerei Blödt aus Kohlberg spendete Holzbretter. Das Centrum Bavaria Bohemia stellte eine Sprachbox mit vielfältigen Materialien, die zum Einsatz kamen, zur Verfügung. Der Sachaufwandsträger übernahm die Kosten für das Frühstück und die Farben.

An Kreativstationen haben die Schüler aus Etzenricht und Eger Spaß. Bild: ela
An Kreativstationen haben die Schüler aus Etzenricht und Eger Spaß.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.