Etzenricht
30.12.2024 - 11:35 Uhr

Große Familie und viele Freunde gratulieren in Etzenricht Marga Böhm

Umgeben von vier Generationen feiert Marga Böhm ihren 85. Geburtstag in Etzenricht. Die Jubilarin erinnert sich an ein bewegtes Leben.

Sitzend, mit ihrem jüngsten Urenkel im Arm, eingerahmt von ihren vier Kindern und Ehemann Alois sowie zusammen mit Familienmitgliedern sowie geladenen Gästen ließ sich Jubilarin Marga Böhm ablichten. Bild: war
Sitzend, mit ihrem jüngsten Urenkel im Arm, eingerahmt von ihren vier Kindern und Ehemann Alois sowie zusammen mit Familienmitgliedern sowie geladenen Gästen ließ sich Jubilarin Marga Böhm ablichten.

Im Kreis ihrer Lieben feierte Marga Böhm im Heim der evangelischen Kirchengemeinde ihren 85. Geburtstag. Damit endete für sie ein ereignisreiches Jahr, denn im Mai hatte die Jubilarin die „Eiserne Hochzeit“ mit ihrem Gatten Alois gefeiert, und vor wenigen Wochen kam der zehnte Urenkel zur Welt.

Marga Böhm wurde in Bohrauseifersdorf, einer Ortschaft in Schlesien, geboren. Sie ist die Tochter von Gertrud und Paul Raupach. Als Jahrgang 1939 erlebte sie den Zweiten Weltkrieg und den Verlust ihrer Heimat.

In der Oberpfalz fand sie einen neuen Lebensmittelpunkt. Die ersten Wurzeln schlug sie in Floß. Dort heiratete die junge Schlesierin Alois Böhm.

Vom Flosser Land zog das Paar zunächst nach Karlsruhe. Nach einem kurzen Aufenthalt kehrten sie in die Region zurück, genauer gesagt ab 1964 in die Weidener Hochstraße. „Ziel erreicht“, hieß es dann 1969, als die inzwischen gewachsene Familie im Ortsteil „Radschin“ in Etzenricht ihr neues Zuhause errichtete. „Wir haben uns dort gleich wohlgefühlt und pflegen bis heute eine wunderbare Nachbarschaft“, bestätigt Marga Böhm.

Vier Kinder komplettierten die Familie: Gabriele, Sabine, Susanne und Michael. „Mit unseren vier Kindern, zwölf Enkeln und inzwischen zehn Urenkeln ist und war unsere Zeit immer ausgelastet“, bekennt das Paar

Die Feier im Gemeindehaus spiegelte die vielen Generationen wider. Der zehnte Urenkel Bastian bekam auf dem Erinnerungsfoto den Ehrenplatz auf dem Schoß seiner gut gelaunten Uroma.

Bürgermeister Martin Schregelmann übermittelte im Namen der Gemeinde Blumen als Zeichen der Wertschätzung an die Jubilarin. Karl Seiler gratulierte für den ADAC-Ortsclub, bei dem Marga Böhm über 40 Jahre als Schatzmeisterin tätig war und Ehrenmitglied ist.

Glückwünsche überbrachten auch Silke Greitzke für die evangelische Kirchengemeinde sowie Maria Smola zusammen mit Lina Eggmeier für den Seniorenkreis.

Mit dem Akkordeon spielte Hans Hausner aus Kohlberg zur Feier auf. Sein Repertoire reichte vom „Böhmischen Wind“ bis zu „Tulpen aus Amsterdam“, Lieblingslieder und Schlager von Marga Böhm.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.