Etzenricht
10.10.2018 - 12:34 Uhr

Handgriffe sitzen

Feuerwehren aus dem Kreisbrandmeister-Bereich des Landkreises Neustadt absolvieren in Etzenricht die Prüfung zum Ende ihrer Löscheinsatz-Ausbildung.

Gespannt warten die durchwegs jungen Feuerwehrleute nach der Prüfung auf ihr Ergebnis. Bild: wlr
Gespannt warten die durchwegs jungen Feuerwehrleute nach der Prüfung auf ihr Ergebnis.

Von den Feuerwehren aus Kaltenbrunn, Weiherhammer, Gößenreuth, Hannesgrün und Etzenricht sowie von der Pilkington Werksfeuerwehr stellten sich Aktive den Aufgaben einer Leistungsprüfung. Die Teilnehmer wurden über zwei Wochen hinweg abwechselnd in Kohlberg und Etzenricht intensiv geschult, um für die Prüfung fit zu sein. Das umfassende Wissen der jungen Feuerwehrmitglieder unter Beweis zu stellen und die Handgriffe für den Einsatz zu vertiefen, war Ziel der Prüfung "Löscheinsatz".

21 Aktive traten auf dem weitläufigen Gelände des Bolzplatzes am Steigacker zum Test an. Der Etzenrichter Kommandant Michael Roith und weitere Feuerwehrvertreter sicherten das Gelände. Das Prüferteam, Kreisbrandinspektor Wolfgang Schwarz, Kreisbrandmeister Gerald Wölfl, Kreisbrandmeister Andreas Götz und Kreisbrandmeister Jürgen Haider, bewertete die Prüfungseinheiten durchweg positiv.

Knotenkunde steht auch auf dem Prüfungsplan Bild: wlr
Knotenkunde steht auch auf dem Prüfungsplan
Schlauchkoppeln auf Zeit. Die Prüflinge gaben alles, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Bild: wlr
Schlauchkoppeln auf Zeit. Die Prüflinge gaben alles, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.
Die Zeit ist genommen, die Prüfer beraten sich. Bild: wlr
Die Zeit ist genommen, die Prüfer beraten sich.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.