(war) Konstant beheimatet das Dach des Hammer-Hofes in der Weidner Straße Storchennachwuchs. Wie im Vorjahr wachsen vier Jungvögel unter der Obhut des Paares auf, das wiederholt seinen Platz dort einnahm und gegen Konkurrenten verteidigte. „Die Jungen sind kräftig und aktiv“, freuen sich die Linda Hammer, ihre Kinder und Enkelkinder. Der kräftige Nachwuchs fordert allerdings auch die beiden Altvögel. Sie müssen im Bereich der Haidenaab ständig nach Futter suchen, um das Quartett bei Laune zu halten. Bei der guten körperlichen Verfassung gehen Storchenpfleger und LBV-Fachleute davon aus, dass die neue Generation in wenigen Wochen auf die Reise in südliche Gefilde gehen wird.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.