Etzenricht
25.06.2024 - 10:19 Uhr

Johannisfeuer erhellt Nachthimmel in Etzenricht

Viele Gäste sind zur Feuerstelle gekommen. Vor allem die Kinder warten gespannt darauf, bis die Flammen endlich emporlodern.

Schnell schlagen die Flammen hoch und die Gäste zieht es dabei in die direkte Nähe der Feuerstelle. Bild: wlr
Schnell schlagen die Flammen hoch und die Gäste zieht es dabei in die direkte Nähe der Feuerstelle.

Seit über 50 Jahren führt die Junge Union die Tradition des Johannisfeuers im Ort durch. Mittlerweile stemmt die Unionsfamilie das Fest gemeinsam und hatte auch wieder einen großen Erfolg zu verzeichnen. Helfer hatten das Verpflegungszelt, Biertische und Bierbänke aufgestellt. Die im Januar von der JU eingesammelten Christbäume dienten wieder zum Aufschichten der Feuerstelle. Einen Ansturm der vielen Gäste, vor allem junge Eltern mit ihren Kindern waren dabei, gab es am Essenszelt. Schon vor Entzünden des Feuers waren Steaks, Bratwürste, Brezen und Käse gut verkauft worden. Für die flüssige Versorgung war die Junge Union mit dem Bollerwagen unterwegs und brachte die Getränke an die Tische. Die Kinder konnten sich auf dem weitläufigen Gelände austoben und erwarteten mit Spannung, dass das Feuer endlich brennen würde.

Nach Sonnenuntergang beobachteten die Gäste das kontrolliert entzündete Feuer durch die Feuerwehr. Innerhalb kürzester Zeit züngelten die Flammen dem beginnenden Nachthimmel entgegen. Den Organisatoren Wolfgang und German Würschinger sowie Renate Müller und das dazugehörige Team, war die Freude anzusehen, dass sich die Arbeit zur Vorbereitung des Festes wieder gelohnt hat.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.