Etzenricht
15.09.2024 - 15:01 Uhr

Karl Seiler aus Etzenricht feiert 80. Geburtstag

Im und um den Gasthof Riebl in Etzenricht war mächtig was los. Grund dafür: Der 80. Geburtstag von Karl Seiler, der nicht nur mit der Familie, sondern auch mit vielen Vereinen und politischen Weggefährten feierte.

Ständig unterwegs, ob auf Presseterminen, oder um andere Länder kennenzulernen, Karl Seiler ist ein umtriebiger und interessierter Mensch, dem seine 80 Lebensjahre nicht anzusehen sind. Bild: Bettina Seiler
Ständig unterwegs, ob auf Presseterminen, oder um andere Länder kennenzulernen, Karl Seiler ist ein umtriebiger und interessierter Mensch, dem seine 80 Lebensjahre nicht anzusehen sind.

Mit der Familie, Verwandten, Freunden, politischen Weggefährten und Vereinsvertretern feierte Karl Seiler im und um den Gasthof Riebel in Etzenricht seinen 80. Geburtstag. Auch die Blaskapelle und die Jagdhornbläser der BJV-Kreisgruppe Weiden spielten auf.

In Kohlberg als dritter Sohn des damaligen evangelischen Pfarrers geboren, absolvierte Seiler nach dem Abitur und vier Jahren als Soldat auf Zeit sein Lehramtsstudium an der pädagogischen Hochschule in Bayreuth. Ab 1972 war er als Lehrer überwiegend in Etzenricht tätig. Schon sehr früh begab sich Seiler auf das kommunalpolitische Parkett: von 1972 bis 1990 war er Gemeinderat in Etzenricht und von 1984 bis 1990 Mitglied des Kreistages. Er gründete die Junge Union in Etzenricht, war 14 Jahre Vorsitzender des CSU-Ortsverbandes und gab in dieser Zeit den Anstoß für die örtliche Frauen-Union.

Als aktiver Reservist brachte er es bis zum Oberstleutnant der Reserve. Ehrenamtlich engagierte er sich über Jahrzehnte im Genossenschaftswesen. Mehr als 25 Jahre gehörte er dem Aufsichtsrat der Raiffeisenbank Weiden an und war zehn Jahre dessen Vorsitzender. Während mehr als zwei Jahrzehnten im Aufsichtsrat des Landkreissiedlungswerkes hatte er für ein Jahr den Vorsitz inne. Neben Ehefrau Brigitte, den beiden Töchtern Carola und Bettina, den Schwiegersöhnen Stephan Schregelmann und Roland Metzger sowie sechs Enkelkindern gratulierten dem Jubilar als Träger der Bürgermedaille in Silber Bürgermeister Martin Schregelmann und CSU-Vorsitzender Wolfgang Würschinger.

Renate Müller dankte dem Gründungsmitglied der ADAC-Ortsgruppe für die Fortsetzung der Arbeit als Vorsitzender. Nicht zuletzt überbrachten auch der Weidener AMC-Vorsitzende Karlheinz Ach und Vorstandssprecher Bernhard Wolf von der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG als Dank für die gute Zusammenarbeit beachtliche Weinpräsente.

Nach vielen Jahren als Motorflieger und Hubschrauber-Pilot schätzt der immer noch als Motor-, Reise- und Luftfahrtjournalist tätige Jubilar inzwischen auch Kreuzfahrten und widmet sich vor allem der Restaurierung seiner Oldtimer – von der Seifenkiste (mit der er 1960 Weidener Stadtmeister war) über sein erstes Kleinkraftrad Zündapp Falconette, einen DKW Munga und einen VW Käfer sowie ein chinesisches Motorrad-Gespann Chang Jang CJ 750.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.