Etzenricht
28.07.2019 - 17:27 Uhr

Lernen mit Spaß beim ADAC Fahrradturnier

Spätestens bei der selbstständigen Teilnahme am Straßenverkehr müssen Kinder ihr Fahrrad sicher beherrschen, die ADAC Ortsgruppe unterstützt die kleinen Radfahrer dabei und führte ein Fahrradturnier in der Ludwig-Meier-Schule durch.

Nach dem Fahrradturnier auf dem heißen Allwetterplatz, erhielten die Gewinner ihre Pokale und Urkunden auf dem etwas schattigeren Pausenhof. Bild: wlr
Nach dem Fahrradturnier auf dem heißen Allwetterplatz, erhielten die Gewinner ihre Pokale und Urkunden auf dem etwas schattigeren Pausenhof.

Ein Fahrradturnier organisierte der ADAC mit der Ludwig-Meier-Schule. Spätestens bei der selbstständigen Teilnahme am Straßenverkehr müssen Kinder ihr Fahrrad sicher beherrschen, die ADAC Ortsgruppe unterstützt die kleinen Radfahrer dabei und führte ein Fahrradturnier in der Ludwig-Meier-Schule durch.

Die 60 Räder der Zweit- bis Viertklässler wurden Zu allererst wurden die von den Mädchen und Jungen, der zweiten bis vierten Klasse mitgebrachten, 60 eigenen Fahrräder auf Verkehrssicherheit geprüft. Auf dem 200 Meter langen Parcour auf dem Allwetterplatz warteten acht Aufgaben zur Einübung von Fahrtechniken. Alle fuhren mit Helm, denn „kluge Köpfe schützen sich“. „Ein heißer Tag auf zwei Rädern liegt hinter uns“, dankte Schulleiterin Gabriela Bäumler am Ende dem Vorsitzenden des Etzenrichter ADAC, Gerhard Haubner„Ihr habt den Parcours, so weit ich es gesehen habe, sehr gut gemacht.“ Die Erste Klasse schaute zu und weiß nun, was im nächsten Jahr auf sie zukommt.“ Zweiter Vorsitzender Karl Seiler lobte die Kinder für vorbildliches, ordentliches und aufmerksames Verhalten. Die jeweils drei besten Bei der Verleihung der Urkunden und Pokale, die jeweils drei Mädchen und Buben pro Klasse erhielten Pokale. , jubelten alle mit den Gewinnern. In der 2. Klasse siegte Anni Herrmann vor Mia Kühner-Ferre und Luisa Heibl, sowie Simon Wager vor Lukas Heldmann und Leon Kohn. Die 3. Klasse freute sich mit Antonia Frenzel vor Hannah Heibl und Johanna Schnurrer, sowie Aness Tbini vor Simon Pleier und Leon Fuchs. In der 4. Klasse ging Melina Paul vor Jule Ermer und Antonia Köpf auf das Siegertreppchen, die Jungs jubelten für Korbinian Seiler vor Benno Klemm und Daniel Feige.

Bürgermeister Martin Schregelmann dankte den Mitstreitern der ADAC Ortsgruppe, die sich für das Turnier wohl einen der heißesten Tage ausgesucht hatten und mit den Kindern ganz schön ins Schwitzen kamen. „Die Veranstaltung macht es möglich, dass ihr im Straßenverkehr zurecht und nach der Schule sicher zu Hause ankommt,“ sagte Bürgermeister Martin Schregelmann. o Schregelmann.

Gabriela Bäumler dankte das Gemeindeoberhaupt, dass sich die Schule bereit erklärte, das Fahrradturnier wieder durchführen zu lassen.

Nach dem Fahrradturnier auf dem heißen Allwetterplatz, erhielten die Gewinner ihre Pokale und Urkunden auf dem etwas schattigeren Pausenhof.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.