Ein verregneter Augusttag hatte dafür gesorgt, dass der Tennisclub (TC) Etzenricht sein geplantes Sommerfest absagte – und auf einen Termin im September verschob. Eine weise Entscheidung, wie sich nun herausstellte. Denn das Wetter am neuen Termin zeigte sich von der sonnigen Seite. Besuch ließ deshalb auf der Anlage an der Sperlhammerstraße nicht lange auf sich warten und machte den Spätsommertag für die Verantwortlichen perfekt.
Stellvertretender Vorsitzender Stefan Moos begrüßte die Besucher und richtete Genesungswünsche an den TC Chef aus, der heuer leider nicht mit von der Partie war. Die Speisekarte las sich wie in einem Restaurant im Süden. Der Vorstand des TC hatte an den Grills und Pfannen alle Hände voll zu tun. Es gab italienische, griechische und kroatische Gerichte. Darunter zum Beispiel Spaghetti, Pollo fritto, Scampi oder Calamari mit den passenden Salaten. Gute Weine und Biere, aber natürlich auch Alkoholfreies ließen die Gäste lange verweilen. Denn auch wenn sich die Dunkelheit etwas früher einstellte, tat dies der Feierlaune der Gäste keinen Abbruch.
Jörg Toth als Jugendleiter des Vereins hatte noch etwas zu verkünden. Er durfte die sehr erfolgreichen Jugendmannschaften der Spielgemeinschaft des TC Etzenricht mit der TSG Mantel-Weiherhammer verlesen. „Die U15 I ist ungeschlagener Meister, die U12 schaffte es ebenfalls auf die Meistertreppe und die U18 wurde Vizemeister. Auch die U15 II belegte noch einen tollen dritten Platz. Was für eine tolle Leistung unserer jungen Tennisspieler“, merkte Toth an. Die Meisterschaft wurde beim Sommerfest gefeiert und die stolzen Jugendlichen erhielten heftigen Applaus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.